Flieden, 19.12.2017
Skigymnastik macht Pause bis zum 15.01.2017

Die Skigymnastik pausiert während der Weihnachtsferien und startet wieder am Montag, 15.01.2017.

Informationen zur Skigymnastik findet ihr hier.
Flieden, 17.12.2017
Jahresabschlusswanderung am 30.12.2017

Alle Skiclubmitglieder sind herzlich zur Jahresabschlusswanderung am 30.12.2017 eingeladen.

Die Wanderung startet um 15:00 Uhr vor unserer Vereinsgaststätte Bünnesch. Die Strecke führt uns in die nähere Umgebung von Flieden Richtung Scheuerplatz, Kellerei, Döngesmühle. Je nach Wetterlage wird die eine oder andere Schleife eingefügt, so dass wir spätestens gegen 18:00 Uhr zurück in Bünnesch sind.

Dort wollen wir im „Emil“ in gewohnter Weise noch ein paar schöne Stunden verbringen.

Für das leibliche Wohl nach der Wanderung ist eine Vorbestellung erforderlich. Angeboten wird Klops mit Kartoffelsalat zum Preis von 6,90 Euro.
Wer essen möchte, muss sich bitte bis zum Mittwoch, 27.12.2017 20:00 Uhr per E-Mail anmelden. Schickt ein Mail an

                                                       Jahresabschluss@skiclub-flieden.de
mit Angabe des Namens.  

Auf rege Teilnahme freut sich Euer Vorstand des Skiclub Flieden, der Euch an dieser Stelle schon ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünscht.
    
                                       

Flieden, 03.12.2017
Mister Transalp hat auch in 2017 wieder zugeschlagen

den aktuellen Bericht der Tour von Bruno Achterling findet ihr im Tourarchiv.

Brenner über die Dolomiten zum Lago del Garda, Gesamt Km und Hm: 8 Tage, 522 Km, 16000Hm
Flieden, 03.11.2017
Skibasar des Skiclub Flieden, am 26.11.2017

Warenannahme ab 13:30 Uhr, Verkauf ab 14:30 Uhr.  Weitere Informationen gibt es hier.
Flieden, 02.09.2017

Happy Ski im Zillertal vom 07.-10.12.2017


Die Saisoneröffnungsfahrt des Skiclub Flieden führt uns nach Mayrhofen im Zillertal.

Im ****-Hotel Edenlehen werden wir uns wie gewohnt nach langen Skitagen verwöhnen lassen.

Mit dem Happ-Class-Bus soll auch schon die Fahrt ins Zillertal erholsam und entspannend sein, bevor wir 3 tolle Tage die Zillertaler Skipisten unsicher machen.


Anreise am Donnerstag (Abfahrt 17:00 Uhr)

3 Übernachtungen:
1x ÜF und 2x Ü/HP im 4**** -Hotel Edenlehen, Mayrhofen

Mitglieder ab 264 Euro*
Nichtmitglieder ab 289 Euro*

auf Wunsch Skipass-Service für 145,00 Euro incl. Chip-Pfand

 Hier geht es zur vollständigen Ausschreibung






Flieden, 17.08.2017

Absage Biathlon


Wegen zu geringer Voranmeldungen müssen wir den geplanten Biathlon am 26.08.2017 leider absagen.

Die wenigen Vorangemeldeten bekommen selbstverständlich ihr Startgeld zurück überwiesen.

Vorstand des Skiclub Flieden

Flieden, 12.08.2017
Die Hochrhöner-Extratour ruft

Liebe Skiclub-Mitglieder,
unser diesjähriger Sommer-Vereinsausflug führt uns am 02. September 2017 in die wunderschöne Rhön. Getreu dem Motto „Wer diese Tour nicht kennt, hat etwas verpasst“ werden wir das größte außeralpine Naturschutzgebiet in Bayern auf den schmalen Pfaden der Extratour „Hochrhöntour" erwandern.
Vor uns liegen ca 14 km Weg durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit einem eindrucksvollen Ausblick vom Schwabenhimmel und entlang des am ehemaligen Steinbruch entstandenen Basaltsees. Eine Einkehrmöglichkeit besteht in der Thüringer Hütte.

Zum Abschluss ist am Abend die Brotzeitscheune am Biohof Gensler in Poppenhausen reserviert. Als Gaumenschmauß wird ein leckeres Spanferkel mit Beilagen und vegetarische Gemüsepfanne gredenzt.

Los gehts morgens um 10:30 Uhr am Busbahnhof Flieden (beim Rewe) in Richtung Parkplatz Schornhecke. Nach unserer Wanderung werden wir gegen 16:30 Uhr in Richtung Biohof Gensler fahren und den Abend ausklingen lassen.
Für das Abendessen ist ein Beitrag von 19,50 Uhr zu bezahlen.
Diesen bitte vorab auf unser Skiclub-Konto DE32 5306 4023 0000 0534 81 unter dem Verwendungszweck „Sommerausflug Hochrhöner" zu überweisen.

Wer an der Wanderung nicht teilnehmen kann, ist auch herzlich eingeladen nur den Abend mit uns zu verbringen. Dies dann bitte separat in der Anmeldung erwähnen.

Wir freuen uns auf einen schönen Ausflug.

Um Voranmeldung bis zum 24.08.2017 wird gebeten.

Eurer Vorstand vom Skiclub Flieden.

Zu besseren Planung bitten wir um Voranmeldungen per E-Mail an
sommerwanderung@skiclub-flieden.de.    

Weitere Informationen zur Hochröhner Extratour findet ihr unter
http://www.rhoentourist.de/hochrhoener-extratour-hochrhoentour.html

Flieden, 16.07.2017
Mountainbike Biathlon am 26.08.2017      Abgesagt

Liebe Sportsfreunde,

 

der Skiclub Flieden ist bekannt für seinen Königreich-Triathlon, den wir im letzten Jahr zum 27. Mal durchgeführt haben.

Wir sahen uns in diesem Jahr nicht in der Lage, die neuen Auflagen, des Hessischen Triathlonverbandes für die Durchführung der Veranstaltung, kurzfristig umzusetzen.

Deshalb haben wir uns entschlossen, anstelle des Triathlons auf öffentlichen Straßen einen Mountainbike-Biathlon auf Feldwegen durchzuführen.

Gerade im letzten Winter konnten wir einige Tage und Wochen auf der Raiffeisen-Loipe im Arzwald Langlauf ausüben. Nun wollen wir die Loipe auch einem anderen Publikum näher bringen und veranstalten gemeinsam mit dem Schützenverein Magdlos einen Mountainbike Biathlon, bei dem die Loipenstrecke einen wesentlichen Teil der Radstrecke abdeckt.

 

Wir hoffen, dass zumindest einige der Triathleten, die wir in den vergangenen Jahren in Flieden begrüßen durften, auch mal einen Biathlon ausprobieren wollen. Eingeladen sind alle.


Der Vorstand des Skiclub Flieden 1989 e.V
.

 

 

 

                

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Flieden, 17.04.2017

Absage des Königreich Triathlon Flieden 2017
- Neuauflage im Jahr 2018 offen                                                                                                                                                                                                       RB   RB-pdf

Liebe Triathletinnen und Triathleten, der Königreich Triathlon Flieden wird in diesem Jahr nicht stattfinden ! Auf dem Veranstaltertag des Hessischen Triathlonverbands wurde uns vor Augen geführt, welches Risiko wir bei der Durchführung unserer Veranstaltung eingehen. Daher war für uns schnell klar, dass die bisherige Streckenführung allein aus versicherungsrechtlichen Gründen nicht beibehalten werden kann.

Nach 27 erfolgreichen Jahren soll dies aber nicht das Ende bedeuten. Wir arbeiten an einem Konzept, den Königreich Triathlon für euch Athleten sicherer und noch attraktiver zu gestalten. In Anbetracht des fortgeschrittenen Zeitpunktes haben wir entschieden, die Veranstaltung in 2017 auszusetzen und den Fokus auf eine Neuauflage im Jahr 2018 zu legen.

Wir wünschen Euch eine erfolgreiche Saison 2017 und sehen uns hoffentlich in 2018 zur nächsten Auflage des Königreich Triathlon in Flieden.

Euer Skiclub Flieden
 
Flieden, 11.03.2017

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Liebe/r Sportsfreund/in, 

zur diesjährigen Jahreshauptversammlung
am Freitag, den 07.04.2017 um 20.00 Uhr  im Vereinslokal „Bünnesch“ in Flieden
 

bist Du herzlich eingeladen.

Hier geht es zur Tagesordnung

Flieden, 25.02.2017

Nepal zu Gast in Flieden

Nach dem schweren Erdbeben im April 2015 in Nepal hatte der Skiclub Flieden im Mai einen ersten Nepalabend zu Gunsten der Erdbebenopfer abgehalten und eine überwältigende Spendensumme von 4000€ an drei verschiedene Hilfsprojekte übergeben.  (mehr)

Flieden, 22.02.2017

                             Wegen zu geringer Anmeldezahl wurde die Fahrt endgültig abgesagt  (Flieden, 20.03.2017)

Tagesfahrt ins Montafon wird auf den 25./26.03.2017 verschoben


Leider liegen zur Zeit zu wenig Anmeldungen zu unserer Tagesfahrt vor, so dass wir sie zu den ausgeschriebenen Konditionen nicht durchführen können. Der Zuschussbedarf durch den Verein ist zu hoch.

Der Vorstand hat sich daher entschlossen, die Fahr vom 04.03. auf den 25./26.03 zu verlegen und hofft, dass sich für den neuen Termin ausreichend Teilnehmer finden.
Am Motto ändert sich nichts:




Unsere diesjährige 24- Stunden-Ski-Übung führt uns ins wunderschöne Montafon  (Vorarlberg).  Uns erwartet eines der sportlichsten Skigebiete in den Alpen. Ab der Talstation in St. Gallenkirch stehen uns 141 Pistenkilometer für jeden Geschmack zur Verfügung. Und eins ist eben so sicher, der Apres Ski kommt auch nicht zu kurz.
Am Treffpunkt der Valiserabahn und der Grasjochbahn gibt es die Schirmbar Spritzer, die Apresskibar Seitensprung, ebenfalls sehr beliebt bei Feierfreudigen ist das Café „Boda Stoba“.



Wer sich für den 04./05.03. angemeldet hat, kann seine Anmeldung für den neuen Termin bestätigen oder muss uns informieren, dass der gezahlte Reisepreis zurücküberwiesen werden soll.


Flieden, 05.02.2017
Nepal zu Gast in Flieden

Am 10. Juni 2015 fand in Flieden ein Nepalabend zu  Gunsten der Erdbebenopfer in der Himalaya-Region statt, Skiclub-Mitglieder berichteten über ihre Erlebnisse auf Himalaya-Trekkingtouren.


Die Spendengelder dieses Abends, und einiger weiterer Veranstaltungen, gingen unter anderem direkt an Kami Sherpa, einen nepalesischen Tourguide, der vor Ort in Nepal Hilfsmaßnahmen initiiert hat.

Nun ist Kami Sherpa zu Gast in Flieden und möchte uns über die Hilfsprojekte informieren, die mit unseren Spendengeldern unterstützt wurden und werden.

                                                     
Flieden, 28.01.2017

Schneeschuhtour am Sparhof

Kurzfristig führt Andrea Scherer wieder eine Schneehschuhwanderung am Sparhof durch.

Wir treffen uns

am Sonntag, 29.01. um 11.00 Uhr am Parkplatz vor der Gaststätte "Zum Taufstein".

Von dort aus laufen wir ca. 2-2,5 Std. und kehren anschließend zum Après in der Gaststätte ein.

Man braucht nur feste Wanderschuhe und funktionstüchtige Kleidung und evtl. ein Getränk für unterwegs. Wer keine eigenen Schneeschuhe hat kann ausleihen. 3 Paar Schneeschuhe stehen noch zum Ausleihen zur Verfügung. ( first come, first served)

Interessenten melden sich bitte bei Andrea unter 0151 65198485.


Flieden, 22.01.2017

 

Wegen zu geringer Anmeldezahl wurde die Fahrt endgültig abgesagt  (Flieden, 20.03.2017)

Tagesfahrt ins Montafon am 04. März 2017   Fahrt wird auf den 25./26.03.2017 verschoben

Unsere diesjährige 24- Stunden-Ski-Übung führt uns ins wunderschöne Montafon  (Vorarlberg).  Uns erwartet eines der sportlichsten Skigebiete in den Alpen. Ab der Talstation in Schruns stehen uns 141 Pistenkilometer für jeden Geschmack zur Verfügung. Und eins ist eben so sicher, der Apres Ski kommt auch nicht zu kurz.

Wir starten am 04. März 2017 um 01 Uhr in Flieden am Busbahnhof (Rewe) . Nachdem wir morgens gegen 07:30 Uhr angekommen sind, stärken wir uns bei einem kleinen Frühstück am Bus. Die Heimreise werden wir gegen 19 Uhr antreten, sodass wir gegen 0:30 Uhr wieder in Flieden sind.

        

Der Unkostenbeitrag für Mitglieder beläuft sich auf 25 €. Freunde des Vereins zahlen 45 €.

Die Anmeldung erfolgt unter Angabe des Vor- und Nachnamens, Geburtsdatum und der Telefonnummer per Email an montafon2017@skiclub-flieden.de.

Nach Eingang des Teilnehmerbeitrages auf unserem Konto Skiclub Flieden e.V,

IBAN DE32 5306 4023 0000 0534 81, Verwendungszweck: Montafon, Name der Teilnehmer, ist deine Mitfahrt reserviert.

Bitte darauf achten, die richtige IBAN zu nehmen.



Flieden, 21.01.2017

Loipenapres sehr gut besucht


Unser Apresski an der Arzwaldloipe war ein voller Erfolg. Bereits den ganzen Tag herrschte reger Betrieb auf der Loipe. Am Nachmittag waren zeitweise mehr als 50 Gäste an der Loipenhütte und genossen das schöne Wetter und die heißen Getränke.

Es kamen nicht  nur Langläufer, auch einige Wandergruppen aus Flieden haben den Weg zur Loipe gefunden.

Alle Besucher und Verantwortlichen fanden den Loipenapres eine gelungene Veranstaltung, die sicherlich irgendwann wieder einmal wiederholt wird.

Der Reinerlös der Veranstaltung geht an den  "Fliedner Tisch".

Die Vorsizzenden von Raiffeisenbank und Skiclub einträchtig im Einsatz
Die Vorsitzenden von Raiffeisenbank (Lothar Jünemann) und Skiclub Flieden (Andreas Betz) im Einsatz.

 
Flieden, 16.01.2017

Loipen-Apres an der Raiffeisenloipe Arzwald am 21.01.2017

 
 Seit vergangenem Freitag ist die Raiffeisenloipe Arzwald gespurt und viele Langläufer habe in dieser Woche schon die Loipe genutzt.






Am kommenden Samstag, 21.01.2017, lädt der Skiclub Flieden zusammen mit der Raiffeisenbank Flieden ab 15:30 Uhr zum Loipen-Apres ein. Drehen Sie ihre Runden auf der Loipe und wärmen Sie sich danach bei heißen Getränken, Rostbratwurst und zünftiger Apresski-Musik auf.

Der Start der Loipe befindet sich an der Straße von Buchenrod nach Magdlos ca. 700 m nach dem Ortsausgang Buchenrod.

 

Der Skiclub Flieden freut sich auf viele Teilnehmer.

Flieden, 15.01.2017

Viedeoclip von der Saisoneröffnung 2016


Falls das Plugin nicht abspielt, könnt ihr auch das Video downloaden. Einfach auf die Überschrift klicken (15 MB)





Flieden, 17.01.2017

Die Langlaufsaison in Flieden ist eröffnet

Seit heute, Freitag, 17.01.2017, ist die Raiffeisenloipe Arzwald bei Buchenrod gespurt. Der weiterhin zu erwartende Schneefall gibt Hoffnung, dass wir nun einige Zeit direkt vor Haustür Langlauf machen können.


                                              

Flieden, 24.12.2016

Der Skiclub Flieden

wünscht allen Vereinsmitgliedern und Freunden

eine besinnliche Weihnacht und einen guten Rutsch ins Jahr 2017

Flieden, 21.12.2016
Saisoneröffnungsfahrt mit Top Pistenverhältnissen

Am vorletzten Wochenende hat der Skiclub Flieden seine Skisaison 2016/2017 eröffnet. Zum 20. Mal beherbergte uns das Hotel Edenlehen in Mayrhofen. Zum Dank erhielten wir von der Familie Hundsbichler eine Riesenflasche Williamsbirne für den Verein und einen handgeschnitzen Steinbock geschenkt.





Die Pistenverhältnisse waren - trotz des Wärmeeinbruchs Ende November - alle drei Tage optimal, so dass wir am Freitag im Skigebiet Kaltenbach-Hochfügen und am Samstag und Sonntag im Zillertal 3000 unterwegs waren. Die Pisten waren bestens präpariert, so dass dem Skispaß nichts im Wege stand. Auch der Apresski wurde am Freitag in der Postalm und am Samstag in der Yeti-Bar zelebriert.

Jahresabschlusswanderung am 28.12.2016

Wie schon mehrfach im Newsletter angekündigt findet am Mittwoch, 28.12. ab 16:00 Uhr unsere Jahresabschlusswanderung statt. Start und Ziel ist in Bünnesch. Nach einer ca. 2 stündigen Wanderung wollen wir im "Emil" ein paar schöne Stunden verbringen.

Skigymnastik - Pause bis zum 09.01.2017

Am 19. Dezember war die letzte Skigymnastik des Jahres 2016. Nach der Gymnastik wurden in einer kleinen Abschlussfeier die aktivsten Teilnehmer geehrt. Rudi Föller erreicht zum Wiederholten Male mit 28 Teilnahmen bei 34 Skigymnastikterminen den ersten Platz, gefolgt von Rainer Elm (27 Teilnahmen) und Andreas Klause (26 Teilnahmen). Während der Weihnachtsferien findet keine Gymnastik statt. Die erste Skigymnastik im neuen Jahr ist am Montag, dem 09.01.2017. Der Vorstand des Skiclub Flieden wünscht allen Vereinsmitgliedern ein Frohes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2017.

Flieden, 04.12.2016

Winterwanderung zum Jahreswechsel, am Mittwoch, 28.12.2016

Wie in den vergangenen Jahren wollen wir das Jahr mit einer gemeinsamen Winterwanderung ausklingen lassen. Da Silvester auf einen Samstag fällt haben, wir den Mittwoch zum Wandertag erklärt.

Wir treffen uns um 16:00 Uhr vor Bünnesch und werden dann eine ca. 2-2,5 stündige Wanderung über feste Wege machen.
Anschließend wollen wir im "Emil" ein paar gemütliche Stunden verbringen.
Hier besteht auch die Möglichkeit zum "SchniPoSa"-Essen (Schnitzel mit Pommes und Salat).

Nicht nur wegen der Essenvorbestellung sondern auch wegen des Termins (Mittwoch Nachmittag), wüssten wir gerne vorher, von wieviel Teilnehmern wir ausgehen können.

Bitte meldet Euch daher vorab per E-Mail oder per Telefon zur Wanderung an und gebt auch an, ob und mit wieviel Personen ihr zum Essen eingeplant werden wollt.

Vielen Dank.

Anmeldung mit Essen:   mailto: anmeldungen@skiclub-flieden.de

Anmeldung ohne Essen: mailto: anmeldungen@skiclub-flieden.de   Winterwanderung ohne Essen

Telefonische Anmeldung bei Josef Hartung: 06655/2853



Bericht über die Transalp von Bruno Achterling

Jetzt ist auch der ausführliche Bericht über die diesjährige Transalp online. Details findet ihr hier.



Flieden, 19.11.2016

Langlaufwochenende in Oberhof 10.-12.02.2017

Im Februar war erstmals eine Gruppe des Skiclub Flieden zu einem Langlauf- und Biathlon-Wochenende in Oberhof. den Teilnehmern hat es so gut gefallen, dass wir auch im Februar 2017 vom 10.-12.02. wieder nach Oberhof aufbrechen wollen.

Interessenten können sich schon heute unverbindlich per E-Mail mal melden, damit wir einen Überblick erhalten, wieviel Zimmer wir reservieren müssen.

Email bitte an:

mailto:oberhof@skiclub-flieden.de

Flieden, 18.11.2016

Zillertal-Skiwochenende vom 08.-11.12.2016           -  ist wieder voll belegt , kein Zimmer mehr frei -  Stand 25.11.2016

Ein Doppelzimmer wegen Stornierung neu zu vergeben. Telefonische Anmeldung bei Rainer Elm, 0151/14465441.
Infos zur zur Fahrt bitte hier klicken
 
Flieden, 03.11.2016


Skibasar am 20.11.2016

Am Sonntag , den 20.11.2016 findet in der Aula der Grundschule Flieden von 14:30 bis 16.00 Uhr der Skibasar des Skiclub Flieden statt.

 Gut erhaltene Ski, Skischuhe, Skibekleidung und Skizubehör können von 13:30 bis14:30 Uhr abgegeben werden. Für Organisation und Aufwand des Skibasar ist je abgegebenen Artikel eine Gebühr von 50 Cent und 10 % des Verkaufserlös an den Skiclub Flieden zu zahlen.

Der Verkauf findet ab 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Nichtverkaufte Artikel sind in der Zeit von 16.00 – 17:00 Uhr wieder abzuholen.

Weitere Info’s unter Tel. 06655/2853 

 Geänderter Zugang

Wegen der der Baustelle an der Schule ist die Aula nur über den Tegut Parkplatz und den Fußgängersteg oder die Treppe beim Reisebüro Happ zu erreichen. Es wird nicht möglich sein zu verkaufende Artikel mit dem PKW direkt bis vor die Aula zu fahren.




Flieden, 26.09.2016


Vereinsfahrt an den Edersee und nach Willingen im Sauerland


Am 29.10.2016 findet unsere diesjährige Vereins- und Helferfahrt statt. Allle Mitglieder und Helfer am Triathlon sind herzlich eingelaen. Informationen und Anmeldehinweise gibt es hier.

Flieden, 17.09.2016


Wenn einer eine Reise tut, kann er was erzählen

Es gibt 2 neue Reiseberichte/Tipps in unserem Tourarchiv:

- Bruno Achterling, unser Mister Transalp, hat noch eines drauf gesetzt und einen
  noch schwierigeren Weg über die Alpen gefunden. Lest hier über sein jüngstes
  Abenteuer


- eine Gruppe der Läuferabteilung des Skiclub Flieden hat die Richtung von
  waagerechtes auf fast senkrechtes laufen geändert und den höchsten Berg
  Deutschlands bezwungen. Mehr gibt es hier.

Flieden, 22.08.2016


Auch in der lokalen Presse wird über den 27. Königreichtriathlon berichtet

Fuldaer Zeitung



Bergwinkel Wochenbote



Flieden, 21.08.2016


Die Sieger des 27. Königreichtriathlon vom 21. August 2016

Am Sonntag fand bei akzeptablem Triathlonwetter die 27. Auflage des Königreichtriathlon statt. aufgrund einiger Absagen und Pannen kamen 114 Starter auf der Sprintdistanz, 39 Starter im Schnuppertriathlon (Kurzdistanz) und 7 Mannschaften ins Ziel.

Fabian Junk, Mitglied des Skiclub Flieden und 2. Organisator des Triathlon zeigte, dass er nicht nur organisatorisch sondern auch sportlich etwas drauf hat, und sicherte sich den Gesamtsieg in 1:12:05 Stunden.
Dass er damit gleichzeitig Vereinsmeister ist, versteht sich von selbst. Die Vereinsmeisterin wurde Rebecca Schmitz-Kress in 1:20:55 und war damit zweitschnellste Frau im Feld.

Wir danken allen Sportlerinnen und Sportlern für die Teilnahme, allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz, den Sponsoren für ihre Unterstützung  und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Die Sieger des 27. Königreichtriathlon.

Auch die Ergebnisliste ist schon fertig und kann hier aufgerufen werden.

Ergebnisliste  des 27. Königreichtriathlon 2016

Wer sich eine Urkunde ausdrucken möchte, findet alle Urkunden in den folgenden beiden PDF-Dateien. Der jeweilige Gesamtplatz entspricht der Seitenzahl im Dokument.

Urkunden_Sprint_Distanz          Urkunden_Kurzdistanz


Rubrik verloren - gefunden
Wie immer hat sich unser Lager mit liegen gebliebenen Sachen vergrößert. Wer etwas vermisst kann sich an Jutta Betz, Tel. 06655/919670 wenden.
 
Flieden, 14.07.2016

Skigymnastik macht Sommerpause


Während der Sommerferien findet keine Skigymnastik statt. Weiter geht es am Montag, 29.08.2016 um 19:00 Uhr.

Flieden, 04.07.2016


Übungsleiter/in für Ski-/Fitness-Gymnastik in Flieden gesucht


Unser Verein sucht für seine Skigymnastik, montags von 19:00 – 20:30 Uhr schnellstmöglich ein/e neue/n Übungsleiter/in, oder Unterstützung der Übungsleiterin. Die Gymnastik findet ganzjährig außer in den Schulferien statt. Ziel ist im Herbst/Winter die Vorbereitung auf die Skisaison und im Frühjahr/Sommer die Erhaltung der allgemeinen Fitness.

Aus familiären Gründen kann unsere bisherige Übungsleiterin das wöchentliche Training nicht mehr sicherstellen. Gerne steht sie aber im Vertretungsfall oder bis max. im 14-tägigen Wechsel weiterhin zur Verfügung.

Hast du Lust uns zu unterstützen? Willst du als Übungsleiter einsteigen ohne wöchentliche Verpflichtung, weil auch du Studium und Sport unter einen Hut bringen musst? Dann melde dich bei Rainer Elm, Tel 0151/14465441 oder per E-Mail: info@skiclub-flieden.de.

Übungsleiterschein oder Trainerlizenz sind von Vorteil aber keine Voraussetzung. Finanzielle Unterstützung zu Weiterbildungsmaßnahmen, sowie eine angemessene Aufwandsentschädigung werden vom Verein geboten.

Weitere Informationen zur Skigymnastik gibt es hier.   

Flieden, 23.03.2016


Bericht über die Jahreshauptversammlung des Skiclub Flieden 1989 e. V. vom 11.03.2016
Der 1. Vorsitzende, Dr. Andreas Betz, begrüßte alle Anwesenden und stellte die satzungsgemäße Einberufung der Versammlung mit Angabe der Satzungsänderung gemäß beigefügter Neufassung der § 1a + b, 6 h und 12 h und die Beschlussfähigkeit fest.
Er bedankte sich für das Erscheinen und bat um eine Schweigeminute für die Verstorbenen des Vereins.

Jahresrückblick auf das vergangene Vereinsjahr. Im Juni veranstaltete der Skiclub zusammen mit Harald und Andrea Scherer eine Benefizveranstaltung für die Erdbebenopfer in Nepal. Es gab einen Diavortrag über das Anapurnagebiet und es wurden nepalesisches Essen und nepalesisches Bier angeboten. Es waren fast 100 Leute anwesend und es wurden insgesamt 4.000 € Spenden abgegeben, welche direkt den Opfern in Nepal zu gute kamen. Der Skiclub konnte sich an diesem Abend sehr gut präsentieren.
Im August veranstaltete die Dirt-Bike-Abteilung einen Schnupper-Dirt-Bike-Tag. Das war ein gutes Event und sollte wieder durchgeführt werden, um den Spot nicht einschlafen zu lassen, da die Mitgliederzahl dieser Abt. rückläufig ist. Am 30. August 2015 fand wieder unser Königreich-Triathlon bei gutem Wetter statt. Der Verein konnte wieder eine große Teilnehmerzahl verzeichnen und Fabian Junk konnte einen sehr guten 3. Platz belegen. Danke an Klaus-Dieter und Fabian Junk für die gute Durchführung. Der Triathlon fordert die gesamte Mitgliederschaft und ist das Standbein Nr. 1 unseres Vereins und unsere einzige Einnahmequelle.
Am 17. Oktober wurde dann für die Mitglieder wieder eine Helferfahrt veranstaltet. Diesmal ging es nach Escherndorf. Es war ein schöner Ausflug mit einer geführten Wanderung durch die Weinberge und einem netten Abend in der Festhalle. Eine Woche später wurde eine Wanderung an die Steinkammer zum Grillen unternommen, welche auch weiter durchgeführt werden sollte.
Bei den Rhön-Cup-Läufen hat unser Mitglied Hury Yilmaz-Klause den 1. Platz in der AK 40 belegt und in der Gesamtwertung aller Frauen den 3. Platz. Das ist eine herausragende Leistung, Glückwunsch hierfür und die Anerkennung des Vereins. Unsere Läufer sind sehr aktiv und erreich immer sehr gute Zeiten und Ergebnisse.
Bruno Achterling machte zum 4. Mal die Transalp und Josef Hartung eine Dolomiten-Bergtour.

Anfang Dezember wurde unser Skibasar zeitgleich mit dem „Tannenbäumchen“ in anderen Räumlichkeiten durchgeführt und war wie immer ein schönes Event für die Mitglieder zum Einläuten der Skisaison. Die Schnupperfahrt ging zum 19. Mal ins Hotel Edenlehen. Die Schneeverhältnisse waren recht gut und die Teilnehmer sind alle auf ihre Kosten gekommen. Es wird dieses Jahr wieder ins Zillertal gehen.
Unsere Jahresabschlusswanderung ist ein fester Bestandteil geworden und war recht gut besucht. Die Läufer veranstalteten einen Silvesterlauf mit Feuerzangenbowle und es waren überraschend viele Teilnehmer und eine gute Sache. Weiterhin herauszuheben war das Nordic-Wochenende in Oberhof, wo die Teilnehmer unter Wettkampbedingungen einen Biathlon durchführen konnten. Es war ein sehr schönes Wochenende mit nettem Hotel und sollte auf jeden Fall wieder angeboten werden.
Die geplante Tagesfahrt am 18.03.2016 ist fast voll und es kann sich noch bei Carina Auth angemeldet werden.
Dr. Andreas Betz bedankte sich nochmal bei Britte Reckemeyer für die Skigymnastik, die aus privaten Gründen zurückgetreten ist. Die Nachfolge übernimmt Michaela Klüh. Es sind immer ca. 20 Leute in der Skigymnastik und sie sollte nicht aufgegeben werden. Dank an Michaela Klüh für die Übernahme. Der sportliche Gedanke soll fortgeführt werden, auch durch die Läufer, Radfahrer und Nordic-Walker.

Fabian Junk hielt Rückblick auf den letzten Triathlon.
Norbert Elm legte einen ausführlichen Kassenbericht vor. Die Kassenprüferinnen Carina Auth und Jutta Betz haben die Kasse geprüft. Carina Auth legte einen ausführlichen Kassenprüferbericht vor und lobte die ordnungsgemäße Führung der Kasse und die Einführung des neuen Einreichungsformulares. Neue Kassenprüfer sind: Jutta Betz und Andrea Apel (einstimmig gewählt). Anette Auth stellte den Antrag auf Entlastung des Vorstandes, dafür 25 Stimmen, daggegen 0 , Enthaltungen 5 Stimmen  

Der 1. Vorsitzende stellte den Antrag auf Satzungsänderung (Anpassung der satzungsmäßigen Voraussetzungen gemäß § 60 der Abgabenordnung) gemäß vorgelesener Anlage. Abstimmung über die Satzungsänderung der § 1a+b, 6h und 12b die gemäß Anlage bei der schriftlichen Einladung jedem Mitglied mitgeteilt wurde ergab 29 Stimmen dafür, 0 Stimmen dagegen, Enthaltungen 1 Stimme.  

Der 1. Vorsitzende ehrte anschließend die Mitglieder für 25 und 10 Jahre Vereinstreue und übergab eine Urkunde und ein Präsent. Er bedankte sich nochmals bei allen Anwesenden und beendete die Jahreshauptversammlung.

Flieden, 23.03.2016


Die Skitagesfahrt nach Sölden
 
war ein voller Erfolg. Bei besten Schneebedingungen hatten alle Teilnehmer viel Spaß. Einen besonderen Dank sprechen wir der Organisatorin der Fahrt , Carina Auth, aus und hoffen, dass sie auch im nächsten Jahr wieder das Zepter in die Hand nehmen wird.

Aktualisierung der Vereinstermine

Im Nachgang zur Jahreshauptversammlung vom 11.032016 wurde die Terminliste überarbeitet und ist in der aktuellen Version unter Veranstaltungen zu finden.

Der Tagesausflug im Herbst wird noch genauer terminiert.


Skigymnastik nach den Osterferien

In den Osterferien werden wohl die letzten Skiurlaube angetreten. Wir wünschen allen Aktiven noch schöne unfallfreie Tage.

Nach den Osterferien startet die Skigymnastik wieder it dem Sommerprogramm. Das bedetet, dass wir uns wieder Montags ab 19:00 Uhr zunächst ein halbe Stunde auf Laufstrecken zwischen 2 und 6 km warm laufen, bevor um 19:30 Uhr die Gymnastik mit Koordinations- und Stärkungsübungen startet.

Auch Vereinsfremde sind gerne eingeladen, mal testweise an der Gymnastik teilzunehmen.


Flieden, 22.02.2016


Zustand der Loipe "Am Arzwald"

Leider waren die Schnefälle der letzten Tage und Wochen nicht so ergiebig, dass die Loipe gespurt werden konnte. Insbesondere im dichten Wald ist die Schneedecke noch nicht ausreichend.

Flieden, 18.01.2016


Skitagesfahrt nach Sölden, am 19. März 

Am 19. März ist es wieder so weit, der Skiclub bricht zu seiner 25 Stundenübung auf.

Anreise - Skifahren - Apresski - Heimfahrt



Anmeldung mit Name, Telefonnummer und

 Email-Adresse bitte an:

soelden2016@skiclub-flieden.de

Zahlung an IBAN DE32 5306 4023 0000 0534 81

Verwendungszweck: Tagesfahrt 19.03.2016  

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme

Flieden, 16.01.2016


Übungsleiter/in für Ski-/Fitness-Gymnastik in Flieden gesucht 

Unser Verein sucht für seine Skigymnastik, montags von 19:00 – 20:30 Uhr schnellstmöglich ein/e neue/n Übungsleiter/in, da unsere bisherige Übungsleiterin aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung steht.

Die Gymnastik findet ganzjährig außer in den Schulferien statt. Ziel ist im Herbst/Winter die Vorbereitung auf die Skisaison und im Frühjahr/Sommer die Erhaltung der allgemeinen Fitness.

Informationen zur überdurchschnittlichen Vergütung erhalten sie bei Rainer Elm Tel 0151/14465441 oder per E-Mail: info@skiclub-flieden.de.

Infos zur Skigymnastik
 
BItte hier klicken, um die News von 2011 - 2015 anzusehen