Flieden,19.09.2023

 

E-MTB - Gewalt-Tagestour auf dem Eselsweg 30.09.2023

 Vorgestern wurde es schon angekündigt, heute können wir Planungsdaten nennen.

 

Edgar Scheich und Bruno Achterling führen uns über den Eselsweg, eine alte Route für den Salztransport von Hessen (Schlüchtern) nach Bayern (Miltenberg).

 

Das wird kein Zuckerschlecken:

ca. 110 km, ca. 2100 Höhenmeter in 8 Stunden Fahrzeit => die Tour startet daher am 30.09.2023 schon um 7 Uhr morgens.

Die Rückfahrt erfolgt mit dem Zug von Miltenberg über Aschaffenburg, Hanau nach Flieden.

 

Jetzt zu den Details:

Die Tour ist mit vielen Singeltrailstücken nur für geübte und trainierte Fahrer mit E-MTB geeignet. Es besteht zwar auf halber Strecke eine Nachlademöglichkeit während der Mittagspause, allerdings kann in max. 1 Stunde nicht viel nachgeladen werden. Fahrer mit 400 Watt-Akku werden vermutlich Probleme bekommen.

Jeder Teilnehmende sollte neben dem Ladegerät auch Flickzeug und einen Ersatzschlauch für sein Bike dabei haben.

 

Leichte Abweichungen von den im Internet veröffentlichten Routen sind möglich, dienen aber dem Einsparen von Höhenmetern oder Distanz. Trotzdem kann man sich grob an den unter outdooractive.com oder komoot.de veröffentlichten Touren orientieren.

 

Hier die Links:

Eselsweg Spessart | Mountainbike-Tour | Komoot 

 

Eselsweg - der mittelalterliche Salzhandelsweg • Mountainbike » outdooractive.com

 

Für die Rückfahrt fallen die Zugkosten an:  DB-Ticket ganze Strecke 30,30 Euro + 6 Euro Fahrradticket in Bayern. Je nach Teilnehmerzahl kann ggf. auch ein Gruppenticket gelöst werden.

 

Die Tour wird nur durchgeführt, wenn es am Tag vorher nicht geregnet hat und auch für den 30.09. kein Regen angesagt ist.

Wenn die Tour wegen des Wetters nicht starten kann, gibt es den 07.10. noch als Ausweichtermin.

 

Interessenten melden sich bitte bis nächsten Sonntag, 24.09.2023 per E-Mail

an:   mailto:rainer.elm@skiclub-flieden.de?subject=Eselsweg 30.09.2023

 

Bitte gebt an, ob ihr ggf. auch am 07.10. dabei sein könntet.

Flieden, 17.09.2023

14 Radfahrer/innen nahmen an der 5-Seen-Tour teil

14 Teilnehmer starteten um 10 Uhr unsere diesjährige E-Bike-Tour. Ausgeschrieben als 4-Seen-Tour, gab es noch einen 5. See als Extraschmakerl dazu.

Erstes Ziel war der Reichloser Weiher, den wir für einen ersten Fotostopp nutzten:

Über den Obermooser See (leider keine Bilder gemacht) ging es weiter zum Rothenbacher Teich, wo wir eine Frühstückspause einlegten.

Nächstes Ziel war der Niedermooser See (auch wieder ohne Bild), an dem wir dann ein länger Mittagspause einlegten.

Der nächste Streckenabschnitt nach Gunzenau forderte das ganze Fahrkönnen und war für einen Teil der Teilnehmer/innen trotz E-Bike nur mit Schieben zu bewältigen.

Der Weg führte weiter zum 5. See, dem Gunzenauer Weiher:

Von dort ging es über den Flugplatz Jossa in den Wald zwischen Rommerz und Hauswurz, wo wir auch unser offizielles Abschlussbild schossen:

Alle Teilnehmer/innen waren sich zum Schluss einig, dass wir zwischen Rhön und Vogelsberg eine herrliche Landschaft haben, die man sehr gut mit dem E-Bike erkunden kann.

 

Vorschau: Evtl. wird es noch eine Tour auf dem Eselsweg geben

Ein Teil der Teilnehmer plant evtl. noch eine Herausforderung. Eine E-MTB-Tagestour über 110 km auf Trails und Feldwegen. Von Flieden über Schlüchtern nach Miltenberg.

Die Rückfahrt erfolgt mit dem Zug.

Infos zum Eselsweg findet ihr im Internet, z.B. hier:  Eselsweg - der mittelalterliche Salzhandelsweg • Mountainbike » outdooractive.com

Bitte beachtet dazu die Newsletter.

 


Flieden, 05.09.2023

 

4-Seen-E-Bike-Tour wird auf den 17.09.2023 verschoben

Leider haben sich für den 10.09.  nur 3 Teilnehmer angemeldet. Die Radtour wird daher auf den 17.09. verschoben. Wir hoffen, dass sich dann mehr Teilnehmer finden.

Bitte meldet Euch gerne schon heute an: E-Mail an rainer.elm@skiclub-flieden.de.

Die Drei, die sich den 10.09. frei gehalten haben, bitte wir um Verständnis für die Verschiebung.

Die Details zur Tour könnt ihr der Info vom 13.08. entnehmen.

 

Flieden, 13.08.2023

Save the Date - E-Bike-Tour am 10. September

Voraussichtlich am Sonntag, dem 10. September, planen wir eine E-Bike-Tour zu den schönen Vogelsberger Seen (Reichloser Weiher, Ober-Moser-Weiher, Rothenbach-Teich, Niedermoser-See).

Die Strecke verläuft überwiegend über Kalkkieswege und Forstwege. Über kurze Passagen nutzen wir auch teile des Premium Wanderwegs Drei-Seen-Tour (Drei-Seen-Tour – Deutsches Wanderinstitut e.V. – Premiumwanderweg im Mittelgebirge). Diese Abschnitte bestehen aus unbefestigte Wiesen- und Waldpfaden, die aber für Trecking-E-Bikes gut befahrbar sind. Reine City-Fahrräder werden es evtl. schwer haben. 

Insgesamte erwartet Euch ein Strecke von ca. 55 km und 700-800 Höhenmeter. Geht bitte grundsätzlich von Rucksackverpflegung aus, sollte sich unterwegs ein einladender Biergarten finden (z.B. am Niedermoser See, werden wir diesen selbstverständlich nutzen. 

Der Start ist für Sonntag, 10 Uhr vor unserer ehemaligen Vereinsgaststätte Bünnesch geplant, Abschluss wäre in Rommerz in der Gaststätte Imhof, die wir gegen 17 Uhr erreichen sollten (je nach Pausen).

Die Radttour findet nur bei trockenem Wetter statt, deswegen empfehle ich am Tag vorher noch einmal her auf die Homepage zu schauen.

Um einen groben Überblick über das Interesse zu bekommen, könnt ihr, wenn ihr teilnehmen möchtet, gerne ein E-Mail an rainer.elm@skiclub-Flieden.de schreiben.

Hier geht es zum Streckenplan. Leider hat die Aufzeichnung zwischen Niedermooser-See und Gunzenau versagt.

Flieden, 30.07.2023
Tolle Bilder und Berichte vom 3. Königreichlauf  findet ihr jetzt auf unserer Homepage:

    
Flieden, 29.07.2023

Die neuen Strecken des Fliedener Königreich-Lauf gefielen den Startern sehr gut.
Den Bericht zum Königreichlauf, Ergebnisse und Möglichkeit zum Urkunden ausdrucken findet ihr hier.
Flieden, 27.06.2023
SAVE THE DATE - 3. Fliedener Königreichlauf am 29.07.2023
 
Nachdem in 2023 die RSC-Laufserie nicht mehr stattfindet, veranstaltet der Skiclub Flieden für die laufbegeisterten Sportler Wettkämpfe mit neuem Konzept. Im Angebot haben wir Trailläufe über 15 km und 8 km und für Schüler die bekannte 1,4 km-Paddelteichrunde.
(weitere Informationen hier)
Flieden, 15.04.2023

Neue Mailingliste anstelle des Newsletter-Tools

Das Newslettertool des Skiclub Flieden wird leider nicht mehr unterstützt. Statt dessen gibt es eine Mailingliste, in die man sich ein und austragen kann. Wir haben alle Mailadressen aus dem alten Newsletter in diese Liste aufgenommen.

Inzwischen sollten alle angemeldeten Newsletterempfänger folgende Nachricht erhalten haben, das sie in eine Mailingliste eingetragen wurden:



Wir haben einen Auftrag zur Aufnahme Ihrer E-Mail-Adresse in die folgende Mailingliste erhalten:

 

    Mailingliste: mailing@skiclub-flieden.de

    E-Mail-Adresse des Moderators: xxxx.xxx@t-online.de

    Ihre E-Mail-Adresse: xxxx.xxx@xxxxxxx.de

 

Sie erhalten diese E-Mail zur Bestätigung. Damit Ihre E-Mail-Adresse in die obige Mailingliste eingetragen wird, klicken Sie bitte auf den folgenden

Link:

 

    https://ml.kundenserver.de/MailingList/mailing@skiclub-flieden.de/Subscription/Confirm?

 

Wenn Sie nicht in die oben genannte Mailingliste eingetragen werden möchten, ignorieren Sie diese Nachricht. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an den Moderator der Mailingliste.


Bitte bestätigt durch Klicken auf den Link, dass ihr weiterhin Infos des Skiclub Flieden erhalten möchtet. Wer sich neu zum Mailing anmelden möchte, kann das hier tun.

 

Frühjahrsputz in der Dirtbikeanlage

Am vergangenen Freitag trafen sich unsere Dirtbiker unterstützt von einigen weiteren Mitgliedern auf unserem Sportgelände am Weinberg, um die Downhillstrecken wieder fahrbereit zu machen. (mehr ....)

 

 

Anmeldung zum Fliedener Königreichlauf

Ab heute ist die Onlineanmeldung zum 3. Fliedener Königreichlauf frei geschaltet. Anmelden könnt ihr Euch hier.

Flieden, 06.02.2023

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 31.03.2023

zur diesjährigen Hauptversammlung
am 31.03.2023 um 20:00 Uhr in  Bünnesch
laden wir herzlich ein.

Folgende Tagesordnungspunkte stehen an:

1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Jahresrückblick der 1. Vorsitzenden
4. Bericht der einzelnen Abteilungen
5. Bericht des Kassierers
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstandes
8. Neuwahlen
9. Ehrung Mitglieder
10.Verschiedenes

Wenn Mitglieder besondere Punkte unter Verschiedenes angesprochen haben möchten, können sie diese Punkte bei den Vorstandsmitgliedern bis Ende Februar anmelden.

Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.


Flieden, 21.01.2023

Schneeschuhwanderung am Sonntag noch nicht möglich  

Hallo Zusammen,

wieder Erwarten hat es letzte Nacht und heute nicht genug geschneit, dass es für eine ordentliche Schneeschuhtour langt. Auch in der kommenden Nacht sind keine größeren Schneefälle angesagt.

Harald und Andea hoffen aber auf weitere Schneefälle in den nächsten Tagen und werden dann kurzfristig reagieren.

Informationen gibt es wetterbedingt sehr kurzfristig. Interessenten schauen am besten Freitag und Samstag Abend hier auf der Homepage nach.


Flieden, 20.01.2023

Schneeschuhwanderung am Sonntag, 23.01.2023 geplant

Hallo Zusammen,
endlich wieder winterlich.

Wenn sich der Schneefall so fortsetzt, werden Harald und Andrea am Sonntagnachmittag wieder eine Schneeschuhwanderung anbieten.

Interessenten sollten sich den Nachmittag schon mal frei halten. Genaueres zum Ziel, Uhrzeit und Telefonnummer zum Anmelden gibt es Morgen per Newsletter und auf der Homepage.

Bitte achtet Morgen auf die Veröffentlichungen.


Flieden, 22.12.2022

Jahresabschlusswanderung verschoben auf 29.12.2022

Hallo Zusammen,  sicher habt ihr mitbekommen, dass Martin Reuss durch einen tragschen Unfall ums Leben gekommen ist. Viele der für die Wanderung angemeldeten Skiclubmitglieder sind ihm eng verbunden und haben wegen der Beerdigung am 30.12. um 14 Uhr ihre Teilnahme an der Wanderung und dem gemütlichen Beisammensein abgesagt. Die restlichen Anmeldungen rechtfertigen die Veranstaltung nicht mehr. 

Wir haben daher das gemütliche Beisammensein mit Essen in Bünnesch abgesagt und die Wanderung einen Tag vorverlegen. Den Abschluss machen wir dann am Winterzauber der Wifo im Schulhof.

Wir würden uns freuen, wenn ihr unsere Entscheidung versteht und auch am Donnerstag eine stattliche Wandergruppe zusammenkommt.

 Wir treffen uns vor Bünnesch um 14:30 Uhr und werden wie geplant die Wanderung über Judenfriedhof, Scheuerplatz, Weinberg, Kellerei, Döngesmühle zurück nach Flieden laufen.

Es wäre schön, wenn wir Euch per EMail an info@skiclub-flieden.de anmeldet. Wir freuen uns auf einen schönen Jahresabschluss.

Euer Vorstand



Flieden, 19.12.2022

Jahresabschlusswanderung am 30.12.2022

 - Erinnerung zur Anmeldung -

 

Da wir am 23.12.2022 die Essensbestellung abgeben müssen, bitten wir um kurzfristige Anmeldung zur Wanderung. 

Meldet Euch bitte auch an, wenn Ihr nichts essen wollt, damit wir ungefähr wissen auf wieviele Teilnehmer wir uns zum Boxenstop einstellen müssen.

Danke.

Flieden, 08.12.2022
Jahresabschlusswanderung am 30.12.2022
Nachdem im letzten Jahr die Jahresabschlusswanderung ausfallen musste, freuen wir uns auf Freitag, den 30.12.2022.

Dann wollen wir uns um 13:30 Uhr wieder auf unsere traditionelle Jahresabschlusswanderung begeben.

Wir treffen uns vor Bünnesch und wollen eine ca. 9,3 km lange Runde über Judenfriedhof, Scheuerplatz, Weinberg, Kellerei, Döngesmühle zurück nach Flieden laufen. Ein Boxenstop mit Getränken ist vorgesehen.

Den Abschluss machen wir in Bünnesch, wo die Möglichkeit besteht, sich mit Schnitzel, Pommes und Salat zu stärken.

Wir hoffen dann noch auf ein paar gemütliche Stunden in unserer Vereinsgaststätte.

Damit wir planen können, bitten wir um eine kurze Anmeldung per E-mail an info@skiclub-flieden.de.

Bitte gebt auch an, ob ihr am Essen (SchniPoSa zu 16,50 Euro) teilnehmt.

Wir freuen uns auf einen schönen Jahresabschluss.

Euer Vorstand

Terminvorschau:

Die nächste Jahreshauptversammlung findet am 31.03.2023 ebenfalls in Bünnesch statt. Bitte schon mal den Termin vormerken.

             
                   Das Vorstandsteam wünscht euch auf diesem Wege
                                     ein schönes Weihnachtsfest
                            und einen gesunden Start ins neue Jahr.
 


            


Flieden, 22.09.2022

Die Vereinsshirts sind da

Die bestellten Vereinsshirts sind bedruckt und können abgeholt werden. Da wir fast 70 Shirts bestellen konnten, haben wir einen sehr guten Mengenrabatt bekommen und können das Shirt für nur 10 Euro abgeben.

Die bestellten Shirts könnt ihr ab kommenden Montag in der Skigymnastik ab 18:45 Uhr bis 19 Uhr in der Kreissporthalle abholen. Bitte bringt die 10 Euro passend mit. Danke.

Danach besteht ab 01.10.2022 die Möglichkeit die Shirts - am besten nach telefonischer Terminabsprache - bei Carina abzuholen

(Tel. 0176 56757466).

  

       Skisaisoneröffnung im Zillertal (15.-18.12.2022)

Von den reservierten Doppel-Zimmern können noch 2 vergeben werden. Interessenten melden sich bitte bis 30.09.2022 bei Rainer Elm (rainer.elm@skiclub-flieden.de). Danach geben wir die Reservierung wieder zurück.

Die Übernachtung im Hotel Edenlehen ( 2x HP + 1x ÜF) in Mayrhofen im Zillertal kostet im Doppelzimmer 280 Euro (Mitglieder) und 295 Euro für Nichtmitglieder.


        Milseburger Herbstlauf am 09.10.2022

Am 09.10.2022 könnt ihr Euer neues Vereinsshirt schon zu einer ersten Sportveranstaltung nutzen.

Als Verein (Gruppenanmeldung) wollen wir auf 4/8/10 km Nordic

Walking oder Jogger-Strecken rund um die Milseburg unterwegs

sein.

Die Gruppenanmeldung übernimmt Andreas Klause.

Bitte meldet Euch per E-Mail an bei andreas.klause@skiclub-Flieden.de.

Alle weiteren Informationen zum Lauf findet ihr auf dem Flyer (einfach anklicken zum Vergrößern)











Flieden, 20.08.2022

27. August - E-Bike-Tour - gemütliches Beisammensein

Am Samstag dem 27. August starten wir eine E-Bike-Tour über Feld-, Kies- und Waldwege von Flieden Richtung Mottener Haube (Das letzte Stück zum Aussichtsturm kann auch umfahren werden). Auf dem Rückweg kehren wir im Sparhof ein. Die Fahrstrecke beträgt ungefähr 45 km. Da die Einkehr erst am Ende geplant ist, sollte zumindest etwas zum Trinken mitgenommen werden.

Wir starten um 12:45 Uhr vor Bünnesch.

Für die Reservierung am Sparhof ist eine Voranmeldung erforderlich. Bitte meldet Euch per E-Mail bei

rainer.elm@skiclub-flieden.de an.

Es wird auch eine Wandergruppe geben, die am späteren Mittag eine Rundwanderung vom Sparhof aus machen wird. Interessenten wenden sich bitte an Andreas Klause  0177-8003410.

Wer einfach nur ab 17 Uhr zum gemütlichen Beisammensein an den Sparhof kommen möchte, meldet sich bitte auch bei Rainer Elm per E-Mail an.

 

 

Skisaisoneröffnung vom 15. - 18.12.2022 im Zillertal

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder die Skisaison mit einem Wochenendskifahren im Zilltertal eröffnen. Das Hotel Edenlehen bietet uns 2 xHP und 1x ÜF für 296,60 Euro incl. Ortstaxe an.

Skiclubmitglieder können für 280 Euro mitfahren. 

Die Anfahrt erfolgt im privaten PKW, die Skipass kann im Hotel direkt geklauft werden.

Da wir auch dort vorab reservieren müssen bitten wir interessierte Mitglieder um eine baldige Voranmeldung (möglichst bis 15. September) an rainer.elm@skiclub-flieden.de.


Flieden, 30.06.2022

Neues Vereins-Shirt

Nachdem unsere gelben Helfershirts nun wirklich in die Jahre gekommen sind, möchten wir mal wieder neue einheitliche Sportshirts anschaffen, durch die wir bei eigenen Events aber auch bei gemeinsamer Teilnahme an anderen Veranstaltungen besser als Gruppe wahrgenommen werden.

Wir haben uns für ein hochwertiges Sportshirt entschieden, auf das nur das kleine Skiclub-Logo auf der Vorderseite links angebracht wird.

Das Shirt gibt es in Damen und Herrenschnitt, Je nach Bestellanzahl rechnen wir mit 15- max. 20 Euro Eigenanteil.



Wer Interesse hat, kann das Shirt am Montag 04.07., 11.07. oder 18.07. während  der Skigymnastik in der Kreissporthalle anprobieren und bestellen (ab 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr). Die gängigen Größen haben wir zum Anprobieren da.

Wir möchten auch darauf hinweisen, dass es keine Möglichkeit zur Nachbestellung geben wird.



Flieden, 11.06.2022

Vereinstermine Sommer 2022 

Hallo Zusammen,

nach der erfolgreichen Durchführung des 2. Fliedener Königreichlaufes haben wir uns Gedanken über den Sommer 2022 gemacht und folgende Termine zusammengestellt:

 

Sa. 09. Juli 2022 Geführte E-Bike-Tour in der Rhön

 Di. 02. August 2022 Technik-Training für die Dirtbiker

So. 07. August 2022 Teilnahme an der Königreich Entdeckertour
             anlässlich 50 Jahre Gebietsreform Gemeinde Fieden

 

              Radtour rund um Flieden – Aktionen in jedem Ortsteil 
              weitere Informationen unter www.flieden.de

              Treffen 10 Uhr vor Bünnesch

Sa. 27. August oder

So. 28. August – geführte E-Bike-Tour (Kalkkieswege, kurze
                Trailpassagen möglich)

                 Flieden - Sparhof – Nato-Lager - Mottener Haube - Heubach – 
                 Taufstein - Abschluss am Sparhof oder Grashof

                 Parallel soll es auch eine Wandergruppe geben, die ebenfalls
                 mit dem gleichen Abschlussziel unterwegs sein wird.

 

So. 09. Oktober 2022 Milseburger Herbstlauf

                 Als Verein (Gruppenanmeldung) wollen wir auf 4/8/10 km Nordic
                 Walking oder Jogger-Strecken rund um die Milseburg unterwegs
                 sein.

                 Die Gruppenanmeldung übernimmt Andreas Klause. 
                 Bitte meldet Euch per E-Mail bei

                 andreas.klause@skiclub-Flieden.de  

 

Weitere Informationen zur Rhön-Mountainbike-Tour:

 

Liebe Mitglieder, 

das Interesse an ausgiebigen EMTB-Touren in der Rhön ist ununterbrochen. Deshalb möchten wir Euch die Möglichkeit geben, in Zusammenarbeit mit der Agentur Rhöntrail die Bayrische Rhön zu erkunden.

Für eine Gruppe von max. 12 Personen steht am 09.07.2022 ein EMTB-Guide zur Verfügung. Los gehts um 10 Uhr am Zentralparkplatz in Bischofsheim mit einer kurzen theoretischen Einführung. Hier gehts vor Allem um die Haltung auf dem Bike und ob Sattel, Bremsen usw. richtig eingestellt sind. Das macht am Ende schon ca. 50 % der Fahrsicherheit im Gelände aus. Die gesamte Fahrtzeit wird inkl. Pause ca 5 Std. sein.

Die Kosten pro Teilnehmer belaufen sich auf 59 € pro Person. Ist die Gruppenstärke größer wie 9 Personen, reduziert sich der Preis auf 50 €. Der Teilnehmerbeitrag ist am Trailtag direkt beim Guide zu bezahlen.

Bitte meldet Euch bis zum 26.06.2022 unter 
carina.scheich@skiclub-flieden.de 

an. 

In die Anmeldung schreibt bitte nochmal den vollständigen Namen sowie die aktuelle Handynummer. Auch ist eine kurze Schilderung hilfreich, welches Gelände ihr bereits fahrt, damit der Guide die Strecke auf alle Wünsche und Bedürfnisse bestmöglich abstimmen und die ein oder andere Herausforderung einbauen kann. Wohl weißlich, dass es immer Chickenways (Hilfswege) geben wird.

Bitte beachte, dass diese Tour nicht Trekking-Bike-tauglich ist. Hier haben wir andere Termine für Euch.

Wer hinter der Agentur Rhöntrail steht und was die drauf haben, könnt Ihr gerne schon mal unter https://www.rhoentrail.com nachschauen.

 

Flieden, 15.03.2022


Einladung zur Jahreshauptversammlung
 

 Liebe Sportsfreunde, 

zur diesjährigen Jahreshauptversammlung

am Freitag, den 22.04.2022 um 20.00 Uhr
im Vereinslokal „Bünnesch“ in Flieden
 

seid ihr herzlich eingeladen. 

Die Tagesordnung sieht folgende Programmpunkte vor:

1.    Begrüßung
2.   
Totengedenken
3.   
Jahresrückblick der 1. Vorsitzenden
4.   
Bericht der einzelnen Abteilungen
5.   
Bericht des Kassierers
6.   
Bericht der Kassenprüfer
7.   
Entlastung des Vorstandes
8.   
Ehrung Mitglieder
9.   
Verschiedenes 

Auf Euer Erscheinen freut sich

mit sportlichem Gruß

Der Vorstand des Skiclub Flieden 1989 e.V.


Flieden, 06.03.2022

2. Fliedner Königreichlauf am 20.05.2022

Nach zwei Jahren Corona Pause starten nun bald die Planungen für unseren zweiten Königreichlauf. Wir gehen alle davon aus, das es bis Ende Mai keine restriktiven Corona Maßnahmen oder Auflagen der Ämter gibt und wir unseren Lauf endlich wieder veranstalten können. 

Der Lauf wird dann nicht wie geplant am Samstag, den 21.05. stattfinden, sondern schon am Freitag, den 20.05. in den frühen Abendstunden. Grund hierfür ist der König Fußball, der am Samstag in Flieden für die Buchonia ein Heimspiel in der Hessenliga angesetzt hat. Zudem findet an diesem Samstag sehr wahrscheinlich auch der Rhön Challenge Lauf in Fulda wieder statt. Diesem wollen wir natürlich aus dem Weg gehen.

Unseren Lauf wollen wir auf jeden Fall an diesem Datum durchführen, selbst wenn der Rhönsupercup nicht in vollem Umfang stattfindet.
Flieden, 24.02.2022

Skigymnastik startet wieder


Alle die sehnsüchtig auf den Wiedereinstieg der Skigymnastik warten, können sich freuen. Am 7. März geht´s endlich wieder los. Wir treffen uns um 19:00 Uhr zum Warm up vor der Kreissporthalle, das heißt entsprechende Kleidung und Wechselschuhe nicht vergessen. Wer Bedenken wegen der Dunkelheit oder Witterung hat, dem sei gesagt, dass die 10 Nordic-Walker an den vergangenen Montagen seit Jahresanfang gut durchgekommen sind!!!  Ich verzichte bewusst auf das Warm up in der Halle(Corona ist noch nicht vorbei). Beim Dehnung- und Bodenprogramm können wir die Abstände von 1,5-2m locker einhalten. -Also Gymnastik ist von 19:30-20:30 Uhr mit den gebotenen Abständen.

Liebe Grüße
Sabine  

PS: An die Nordic-Walker: Rosenmontag wird nochmal gelaufen, jeder kann mitmachen.
Flieden, 23.01.2022

Loipe ist nicht mehr befahrbar

Mangels Neuschnee haben wir die Loipe jetzt  geschlossen, sie ist nicht mehr zu laufen.

Flieden, 21.01.2022

Loipe zum Teil noch gut befahrbar

In großen Teilen, besonders auf den Wiesen, ist die Loipe noch gut zu laufen. Durch den wenigen Neuschnee und die fester gewordene Unterlage geht es noch.
Selbst in Magdlos denkt man nicht, dass in Buchenrod noch ausreichend Schnee liegt. Für eine schnelle Runde ohne viel Anfahrt ist die Loipe noch zu empfehlen.
Flieden, 13.01.2022

Skiclub Flieden Newsletter 13.01.2022

Schneeschuhwanderung (Leitung Andrea und Harald Scherer)

Hallo Zusammen,

Wir wollen gerne am Samstag eine Schneeschuhtour auf die Mottener Haube machen. 

Start ist um 13.00h am Wanderparkplatz Autobahnbrücke Kothener Straße in Heubach. Die Schneeschuhe könnt ihr für 5,00 EUR von uns ausleihen. Dauer der Tour ca. 2-3 Stunden. 

Wer Interesse hat bitte rechtzeitig unter 015165198584 melden da nur 10 Personen teilnehmen können. 

 


Flieden, 11.01.2022

Loipe ist gespurt und gut befahrbar (13:30 Uhr)

Hallo Zusammen,

Harald Scherer hat die Raiffeisen-Loipe Arzwald präpariert und es heißt ab sofort Piste frei für die Langläufer.

Die Spur ist gezogen. Die Loipe ist im oberen Bereich und auch  auf den angrenzenden Wiesen im guten Zustand.

Wir wünschen allen Freunden des Langlaufs viel Spaß auf der Loipe.

Gleichzeitig bitten wir alle Fußgänger, die Loipe bitte nicht zu betreten.







Flieden, 08.01.2022

Nordic-Walking statt Skigymnastik

Liebe Freunde der Skigymnastik, 

aufgrund der aktuellen Pandemieregeln (max. 10 Personen mit 2G+,Booster) können wir zur Zeit keine Skigymnastik in der Kreissporthalle durchführen.

Statt dessen bieten wir gemeinsames Nordic-Walking an der frischen Luft an.

Bei trockenem Wetter (Temperatur ist egal) treffen wir uns um 19 Uhr wie gewohnt vor der Sporthalle und walken durch die nähere Umgebung des Ortskerns. Abstände sind da einfacher einzuhalten ;)

Bis dahin geniest das aktuell schöne Winterwetter. Vielleicht wird im Laufe der Woche auch wieder Langlauf auf der Arzwaldloipe möglich. Sobald ich von Harald Scherer Bescheid bekomme, werde ich die Loipenampel auf der Homepage aktualisieren.

 

Schöne Grüße

Sabine, Anette und Andreas

Rainer

Flieden, 22.12.2022

Absage der Jahresabschlusswanderung

Leider ist es uns wieder pandemiebedingt nicht möglich ein größeres Vereinsevent durchzuführen.

Ab 28.12.2021 gilt in Hessen, dass sich höchstens 10 Personen treffen dürfen. Diese müssen dazu noch der 2G-Regel genügen.

Wir haben uns daher dazu entschlossen, die Wanderung und das anschließende Zusammensein abzusagen.

Wir wünschen aber allen Mitgliedern und Freunden des Vereins

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022
            


Flieden, 11.12.2021


Jahresabschlusswanderung des Skiclub Flieden

Die diesjährige Jahresabschlusswanderung findet am Donnerstag, 30.12.2021 statt.

Wir treffen uns um 15.00 Uhr vor Bünnesch und wollen eine ca. 6,5 km lange Runde über Adenmühle und Rückers laufen. Ein Boxenstop ist aktuell nicht vorgesehen, es sei denn es findet sich jemand, der nicht mitlaufen möchte und stattdessen den Boxenstop betreut.

Wie soll es anders sein, auch diese Veranstaltung steht im Schatten von Corona. Da es sich um ein Treffen von mehr als 10 Personen handelt, bitten wir die 2G-Regel zu beachten.

Wir werden auch auf den Abschluss in Bünnesch verzichten müssen und gönnen uns stattdessen bei unserer neuen 1. Vorsitzenden Carina, Im Weidig 1, noch einen Glühweinumtrunk im Freien.

Damit wir planen können bitten wir um eine kurze Anmeldung per E-mail an jahresabschluss@skiclub-flieden.de.

Freiwillige für den Boxenstop melden sich bitte bei Rainer Tel. 5550.

Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag.

 

Euer Vorstand

             
                  Das Vorstandsteam wünscht euch auf diesem Wege
                                     ein schönes Weihnachtsfest
                            und einen gesunden Start ins neue Jahr.   


            


Flieden, 11.09.2021

Bericht über die Jahreshauptversammlung vom 20.08.2021


Am 20.08.2021 konnte die Jahreshauptversammlung des Skiclub Flieden nach der coronabedingt ausgefallenen Sitzung durchgeführt werden. Die Sitzung war sehr wichtig, da bereits im Jahr 2020 Neuwahlen hätten stattfinden müssen. weiterlesen
Flieden, 29.08.2021

Skiclubwanderer trotzen dem Wetter

Frei nach dem Motto: "Es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung" startete eine  kleine Wandergruppe bei leichtem Nieselregen die Frühschoppenwanderung nach Wallroth. Das Wetter trübte die Stimmung nicht. Auf halber Strecke gab unsere neugewählte Vorstandsvorsitzende Carina ihren Einstand. Das Bier schmeckte unter dem schützenden Blätterdach besonders gut.
Nach gut 2 Stunden erreichten wir unser Ziel den Bauerngarten in Wallroth.

Hier gab es das Gute Hausbier und Wildspezialitäten. Alles war mit Liebe zubereitet und hat super geschmeckt und kann wirklich weiterempfohlen werden.




Der große Teil der Gruppe fuhr nach 2 gemütlichen Stunden mit dem Auto zurück, 3 Unentwegte ließen es sich nicht nehmen auch wieder zurückzulaufen. 
Flieden, 21.08.2021
Skigymnastik – es gilt ab sofort die 3G-Regel

Aufgrund der hohen Inzidenzen im Landkreis Fulda gilt ab Montag, 23.08.2021 für die Kreissporthalle die 3-G-Regel, d.h. an der Skigymnastik in der Halle darf nur teilnehmen, wer geimpft, genesen oder aktuell getestet ist.

Bitte bringt beim nächsten Besuch der Skigymnastik euren Geimpft- oder Genesenen Nachweis mit. Wir vermerken das dann entsprechend in der Teilnehmerliste, so dass ihr nicht immer den Nachweis vorzeigen müsst.

Ungeimpfte müssen bitte immer einen aktuellen Negativ-Test mitbringen.
 

Frühschoppenwanderung nach Wallroth am Sonntag, 29.08.2021

Nachdem vor 2 Wochen die E-Biker auf ihre Kosten gekommen sind, wollen wir am kommenden Sonntag auch was für die Wanderer anbieten.
Wir treffen uns um 9:30 Uhr in Bünnesch Hof und laufen dann auf ziemlich direktem Weg über Struth, Steinbruch nach Wallroth (ca. 7 km).

In Wallroth erwartet uns im Bauerngarten ein sehr süffiges Hausbier und diverse Wildspezialitäten vom Grill. Damit die Biergarten-Mannschaft planen kann, wäre eine kurze Anmeldung per E-Mail wünschenswert.

Bitte sendet ein kurzes Mail an rainer.elm@skiclub-flieden.de Wem 9:30 Uhr zu früh ist, kann gerne auch mit dem Auto nach Wallroth zum Frühshoppen/Mittagessen fahren, auch dafür bitten wir um Anmeldung.

Ihr findet den Bauerngarten im Internet unter www.Wallrother-Bauerngarten.de
WALLROTHER BAUERNGARTEN, Schneitweg 3, 36381 Schlüchtern-Wallroth Telefon: (0 66 61) 911 629

 

Neues Vorstandsteam

Auf der Jahreshauptversammlung am gestrigen Freitag standen der bisherige 1. Vorsitzende, Andreas Betz, und der 2. Vorsitzende, Josef Hartung, nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung. Beide haben über 20 Jahre den Verein geleitet und geprägt. Nun sei es Zeit Platz für Jüngere mit neuen Ideen zu machen.

In der Sitzung wurde nun die bisherige 3. Vorsitzende, Carina Scheich, zur neuen 1. Vorsitzenden gewählt. 2. Vorsitzender wurde Rainer Elm, der sein bisheriges Amt als Kulturwart nun auch als 2. Vorsitzender wahrnehmen wird.

Die weiteren Vorstandsmitglieder standen zur Wiederwahl zur Verfügung und wurden in ihrem Amt bestätigt. 

Der geschäftsführende Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:

Geschäftsführender Vorstand ab 20.08.2021

Von links nach rechts: Schriftführerin Doris Betz, 2. Vorsitzender Rainer Elm, 1. Vorsitzende Carina Scheich, Kassierer Norbert Elm

Dem erweiterten Vorstand gehören zusätzlich an:

2. Kassiererin Anette Auth
Pressewart Sabine Elm
Laufwarte Andreas Klause und Bernhard Müller
Abt. Dirtbike Tobias Scheich
Abt. Nordic Walking Andrea Scherer

 Ein vollständiger Bericht über die Jahreshauptversammlung folgt.

Flieden, 18.08.2021


Jahreshauptversammlung am 20.01.2021 um 20 Uhr in Bünnesch

Achtung:    Es gelten die 3G-Regeln


Aufgrund der heute veröffentlichten Corona-Informationen des Landkreises Fulda gelten für den Aufenthalt in Gasträumen wieder die 3-G-Regeln (genesen, geimpft, getestet).

Das heißt jeder Teilnehmer an der Jahreshauptversammlung bringt bitte entweder

- einen Impf- oder Genesenennachweis 
   oder
- eine aktuelles Schnelltestergebnis (nicht älter als 24 Stunden) mit.



Bitte lasst euch von diesem zusätzlichen Aufwand nicht abhalten, sondern kommt mit dem entsprechenden Nachweis zur Versammlung.


Es bedankt sich Euer Vorstand.

Flieden, 17.08.2021

 

E-Mountainbike-Tour Rumd um Flieden

Am 08.08.2021 fand unsere E-Mountainbike-Tour Rund um Flieden statt. Unsere Gruppe mit 23 Teilnehmer strampelte sich bei bestem Biking-Wetter durchs schöne Kemetetal, an Hauswurz vorbei durch den Wald nach Hintersteinau, um dann wieder Richtung Haid abzubiegen. Von dort aus ging's über Rückers zum Grashof. Unsere Tour von ca 35 km fand dort einen gemütlichen Abschluss. 

Sobald eine weitere Tour geplant ist, lassen wir euch es wissen. 

Euer Vorstand

 

 

 

die beigeisterten Teilnehmer*innenDirt-Bike-Tag für die Ferien-Aktiv-Kinder

 

Am 03.08.2021 konnte wieder der Dirtbike-Tag für die Ferien-Aktiv-Kinder stattfinden. Vormittags gab es einen kleinen theoretischen Teil, in dem über die Sicherheit des Fahrrads sowie die benötigte Schutzausrüstung gesprochen wurde. Anschließend ging es direkt zum praktischen Teil über. Hierbei konnten die Kinder auf dem Pump-Track die korrekte Haltung auf dem Fahrrad erlernen und wie man sicher über jeglichen Untergrund und Hindernisse fahren kann. Der heftige Regenschauer nach der Mittagspause hielt keines der 12 Kinder davon ab, das Gelernte auch auf den Trails auszuprobieren. Ordentlich dirty (dreckig), glücklich und zufrieden konnte der Tag anschließend beendet werden.

Für die Teilnahme möchten wir uns nochmals bedanken. Uns hat es viel Spass gemacht.

Liebe Grüße
Carina und Tobias Scheich

 

Flieden, 08.08.2021, Skigymnastik


Skigymnastik startet am 16.08.2021

Die Kreissporthalle öffnet in den letzten beiden Sommerferienwochen. Wir starten daher schon während der Sommerferien mit unserer Skigymnastik.

Auch Nichtmitglieder sind herzlich zu einer Probeteilnahme eingeladen.

Treffpunkt ist montags um 19 Uhr vor der Kreissporthalle zum Warmlaufen. Die Gymnastik schließt sich gegen 19:30 Uhr in der Halle an.

Flieden, 15.07.2021, Jahreshauptversammlung am 20.08.2021

Jahreshauptversammlung am 20.08.2021

Liebe/r Sportsfreund/in,

im Jahr 2020 konnte aufgrund der Corona-Pandemie keine Jahreshauptversammlung durchgeführt werden. Jetzt ist es wieder unter Einhaltung von Hygienevorschriften möglich.

Die Durchführung einer Jahreshauptversammluing ist wichtig für uns als eingetragener Verein, da über die Kassenprüfung für die Jahre 2019 und 2020 und die Entlastung des Vorstandes noch nicht abgestimmt wurde.  

Wir laden Euch daher zur Jahreshauptversammlung 
        am Freitag, den 20.08.2021 um 20.00 Uhr
        im Vereinslokal „Bünnesch“ in Flieden

ein.

Bitte lasst Euch durch die aktuellen Vorschriften nicht abhalten und nehmt an der Sitzung teil. Aktuell besteht eine Testpflicht für Ungeimpfte. Bringt daher bitte einen Impf-/Genesenennachweis oder ein aktuelles Schnelltestergebnis mit. 

Sollten sich die Vorschriften noch ändern, informieren wir kurzfristig auf der Homepage www.skiclub-flieden.de. Bitte schaut vorher dort noch einmal vorbei.

Die Tagesordnung sieht folgende Programmpunkte vor:  
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Jahresrückblick des 1. Vorsitzenden
4. Bericht der einzelnen Abteilungen
5. Bericht des Kassierers
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstandes
8. Neuwahlen
9. Verschiedenes

Auf Dein Erscheinen freut sich  mit sportlichem Gruß

Der Vorstand des Skiclub Flieden   

Voranzeige: Fahrradtour für Vereinsmitglieder in die Rhön (E-Bike-Tour) am 08.08.2021

Bei gutem Wetter wollen wir gemeinsam mit E-Bikes eine Tour durch die Rhön unternehmen. Merkt Euch schon einmal den Termin. Weitere Informationen folgen.

Flieden, 07.06.2021,  Restart der Skigymnastik


Hallo zusammen, es kann wieder losgehen!

lt. Mitteilung des Landkreises Fulda werden die Sport-, Turn- und Gymnastikhallen sowie die zur außerschulischen Nutzung freigegebenen Außensportanlagen des Landkreises Fulda ab dem 07.06.2021 gemäß der derzeit geltenden Verordnung geöffnet.

Es gelten folgende Nutzungsauflagen:

  • Die Nutzer haben die sportartspezifischen Hygieneregeln der jeweiligen Sportverbände sowie die geltenden Corona-Regeln einzuhalten.
    Die Verantwortung zur Einhaltung der Maßnahmen während des Trainings- und Spielbetriebes wird an die Vereine übertragen.
     

  • Zwischenreinigungen werden bei Mehrfachnutzung seitens des Landkreises Fulda nicht durchgeführt.

Da wir diese Info erst heute Mittag erhalten haben, denke wir, es ist für einige heute Abend etwas zu kurzfristig. Wer dennoch Lust hat kommt um 19.00 Uhr zum Laufen, Walken, Gehen zu unserem Treffpunkt vor die Kreissporthalle. Wir werden das WarmUp etwas ausweiten und im Anschluss draußen noch Dehnung machen. In die Halle möchten wir erst ab dem 14. Juni wieder gehen.

Falls es regnen oder gewittern sollte wird es natürlich nix. 

Schöne Grüße

Euer Vorstand


Flieden, 15.01.2021. 17:00 Uhr  Arzwaldloipe befindet sich un gutem Zustand

Arzwaldloipe gut befahrbar

Die Arzwaldloipe ist aktuell wieder gut befahrbar. Lediglich im Bereich der Abfahrt am Wendepunkt der Loipe gibt es keine richtige Spur mehr.
Wir würden uns freuen, wenn durch gegenseitige Rücksichtsnahme die Loipe nun ein paar Tage länger in diesem Zustand bleibt.
Flieden, 10.01.2021, 11:00 Uhr  Arzwaldloipe nur noch eingeschränkt befahrbar

Rücksichtsloses Verhalten hat 50 % der getretenen Loipe zerstört

Die Loipe, die gestern Mittag noch sehr gut befahrbar war, ist heute zu 50 % zerstört. Rücksichtslose Fußgänger, die mitten in der Loipe spazieren und ein Quad, das gestern Nachmittag gesehen wurde, wie es mit 3-4 angehängten Schlitten über der Loipe gefahren ist, haben dazu beigetragen..
Leider konnten die Langläufer, die das Quad gestern gesehen haben, nicht schnell genug ihr Handy zücken, um es zu fotografieren.
Zum einen ist das Befahren von Waldwegen mit motorisierten Fahrzeugen verboten und zum andern ist es extrem rücksichtslos, dabei die Loipe zu zerstören.
Auf unserer heutigen Tour sind uns besonders ein Paar Fußspuren aufgefallen. Die Spur verläuft fast ausschließlich in der Loipe und steht damit für ein
besonders rücksichtsloses oder unwissendes Verhalten:
  Der Zustand der Loipe ist wirklich  nicht mehr besonders

Von Langläufern nutzbar ist im Grunde genommen nur noch die getretene Loipe rechts vom Wald mit der Schleife auf der Wiese. Und selbst die Spur auf der Wiese wurde von besagtem Quad einmal gekreuzt.

Es ist selbstverständlich, dass Langläufer keinen alleinigen Anspruch auf diesen Waldweg haben. Mit etwas mehr Rücksichtnahme und Respekt vor den Bedürfnissen des jeweilig anderen sollte aber ein Nebeneinander von Wanderernund Langläufern möglich sein.

Ein Quad hat allerdings gar nichts im Wald zu suchen.

Flieden, 08.01.2021  Arzwaldloipe ist offen

   Information für alle Langlauffreunde!

  Die Bedingungen auf der Arzwaldloipe lassen Langlauf zu. Die Strecke wurde nicht mit dem Spurgerät   
  gespurt sondern mit Skiern getreten. Wir weisen darauf hin, dass die Benutzung der Loipe auf eigene
  Gefahr geschieht.



  Bitte beachtet auch auf der Loipe die Abstandsregeln.











Flieden, 14.12.2020


Liebe Skiclubmitglieder und Freunde des Vereins!

In unserer Jahresplanung ist die Abschlußwanderung eigentlich ein fester Bestandteil. Auch dieses Jahr haben wir gehofft, uns bei Bratwürstchen und Glühwein ein Paar schöne Stunden machen zu können. Durch den kommenden Lockdown, ist das aber leider nicht machbar und wir müssen die Wanderung schweren Herzens ausfallen lassen.  

Über Termine und Veranstaltung in 2021 halten wir euch rechtzeitig auf dem Laufenden.  
                                                   
                  Das Vorstandsteam wünscht euch auf diesem Wege
                                     ein schönes Weihnachtsfest
                            und einen gesunden Start ins neue Jahr.   


Flieden, 25.10.2020

Skigymnastik macht wieder Corona-Pause - gemeinsames Laufen/NordicWalking im Dunkeln

In unserem letzten Newsletter haben wir über die Konstante im Vereinsleben, die Skigymnastik berichtet. Nach den Herbstferien konnten wir die Gymnastik wieder mit 16 Teilnehmern starten. Das zeigt, wie groß das Interesse an gemeinschaftlichen sportlichen Aktivitäten ist.

Leider müssen wir heute diese Konstanz unterbrechen. Durch die aktuellen Infektionszahlen ist die Einhaltung der Hygienevorschriften nochmals wichtiger geworden. Wir sehen zur Zeit keine Möglichkeit mehr, die Hygienevorschriften bei der Skigymnastik ín der Halle sicherzustellen.

Trotzdem wollen wir ein Minimum an gemeinsamem Sport ermöglichen und ausprobieren, ob es genügend Interessenten für ein gemeinsames Laufen/NordicWalking im Dunkeln gibt. An der frischen Luft sehen wir aktuell keine Hygienebedenken.

Interessierte  treffen sich am Montag um 19:00 Uhr vor der Kreissporthalle. Von dort besteht die Möglichkeit zum Walking und Joggen im Bereich Paddelteich, Straße nach Döngesmühle und innerörtliche Straßen in Döngesmühle. Die Strecke weißt ein Minimum an Straßenbeleuchtung auf, so dass wir das mal ausprobieren wollen.
Flieden, 11.10.2020

Winterhalbjahr 2020/2021


Der Vorstand hat sich in seiner Sitzung am 07.10.2020 intensiv mit dem Programm der Wintersaison auseinandergesetzt und unter Berücksichtigung der aktuellen und künftigen Corona-Lage die Saison neu geplant.

Der Skibasar Ende November wird entfallen

Unter den aktuellen Hygienevorschriften läßt sich der Skibasar nicht annähernd in der gewohnten Art und Weise durchführen. Ein Basar lebt von der Enge und dem Gedränge. Die Ausgabe von zeitlich befristeten Eintrittskarten ist auch keine Lösung, deshalb sagen wir den Termin ab.

Saisoneröffnungsfahrt 10.-13.12.2020

Wir haben ein Ziel gefunden, das für eine Eröffnungsfahrt in Frage kommt. Das Hotel Konradin liegt mitten im Skigebiet Kühtai. Skifahren ist bis zur Hoteltür möglich. Die vom Hotel angebotenen Preise entsprechen den im Internet veröffentlichten Preisen für unseren Reisezeitraum.
Aktuell gibt es die Reisewarnung für Tirol, die es uns zwar erlauben würde dort Ski zu fahren, bei der Rückreise müssten wir uns aber in Quarantäne begeben, das will wohl keiner. Das Hotel bietet zwar die Möglichkeit einer kostenlosen kurzfristigen Stornierung an, wir als Verein werden hier aber keine Sammelbuchungen vornehmen.
Eine gemeinsame Busanreise war und wird in diesem Jahr nicht geplant und ist wegen der überschaubaren Rückmeldungen auch nicht wirtschaftlich abbildbar.
Im Fazit haben wir ein potentielles Ziel. Eine Organisation und Buchung durch den Verein wird es nicht geben. Die Interessenten können sich privat zusammentun und sich eigenverantwortlich schon jetzt oder auch kurzfristig um eine Buchung bemühen. Eventuell findet sich ja so doch eine kleine Gruppe zusammen, die dann gemeinsam die Hänge heruntersausen kann.

Jahresabschlusswanderung am 27.12.2020

Endlich ein Termin, den wir glauben, durchführen zu können, natürlich ein wenig anders als in den letzten Jahren.
Wir werden uns am frühen Nachmittag, gegen 13:00 Uhr zu einer Wanderung in die nähere Umgebung aufmachen. Unterwegs wird es den gewohnten Boxenstopp geben und zum Abschluss ein Freiluftevent mit Rostbratwurst o.ä.
Momentan nicht vorstellbar aber wenn es wieder erlaubt sein sollte, können wir natürlich den Abschluss auch wieder im "Emil" machen.

Jahreshauptversammlung 19.02. oder 26.02.2021

Im Jahr 2020 fand coronabedingt keine Jahreshauptversammlung statt. 
Es gehört aber zu einer ordnungs- und satzungsgemäßen Geschäftsführung des Vereins, dass die Mitglieder die Vereinsführung und die Kassierer im Rahmen einer Mitgliederversammlung entlasten. Auch vom Finanzamt wird ein offiziell abgeschlossenes Geschäftsjahr verlangt.
Wir möchten daher ggf. in einem größeren Saal die nächste Hauptversammlung abhalten. Die Jahre 2019 und 2020 werden in einer Sitzung besprochen und um Entlastung der Vereinsführung gebeten.
Schon jetzt absehbar wird eine Voranmeldung zur Versammlung erforderlich sein, damit wir uns einen entsprechenden Raum suchen können.
Bitte haltet Euch schon mal möglichst beide Termine frei. Eine Einladung kommt voraussichtlich Anfang 2021.

Skigymnastik

Eine der Konstanten im Vereinsjahr ist unser Gymnastik-Termin am Montagabend. Diese läuft schon seit Mai wieder ganz normal. Die Hygienevorschriften lasen noch zusätzliche Teilnehmer zu.
Nach den Herbstferien starten wir wieder am 19.10.2020 um 19:00 Uhr in der Kreissporthalle.

Flieden, 09.08.2020

Start der Skigymnastik

Die Sommerferien sind zu Ende. Wir starten am 17.08.2020 wie gewohnt mit der Skigymnastik. Um 19 Uhr beginnen wir mit dem Warmlaufen um den Paddelteich, ab 19:30 Uhr schließt sich die Gymnastik in der Halle an.

In unserem kontaklosen Sport , ist es möglich, die Abstandsregeln leicht einzuhalten.

Auch Nichtmitglieder sind gerne eingeladen, bei uns zu einer Schnupperteilnahme vorbeizuschauen.
Flieden, 15.07.2020

Ferien-Aktiv-Tag "Dirt-Bike"

Am Mittwoch den 15.07.2020 fand wieder der Ferienaktiv-Tag „DirtBike“ statt. Durchgeführt 

wurde der Tag vom Skiclub Flieden e.V.   (mehr Infos und Bilder im Dirt-Bike-Bereich)

 
Flieden 14.05.2020
Start der Skigymnastik am Montag, dem 18.05.2020  

Ab kommenden Montag ist die Kreisporthalle in Flieden wieder für den Sport freigegeben. Wir starten wie immer um 19:00 Uhr mit unserem Lauftraining. Ab 19:30 Uhr beginnt die Gymnastik in der Halle.

Seitens des Landkreises wurden Auflagen für die Nutzung der Halle veröffentlicht, die wir hier gerne wiedergeben möchten:

Nach § 2 Abs. 2 der Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung ist der Trainings- und Sportbetrieb unter folgenden Einschränkungen zugelassen, wenn
-          er kontaktfrei ausgeübt wird,
-          ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen gewährleistet ist,
-          Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere bei Nutzung von Sportgeräten, durchgeführt werden,
-          Umkleidekabinen, Dusch- und Waschräume sowie die Gemeinschaftsräumlichkeiten, ausgenommen Toiletten, geschlossen
           bleiben,
-          Der Zutritt zur Sportstätte unter Vermeidung von Warteschlangen erfolgt und 
-          Risikogruppen im Sinne der Empfehlung des Robert-Koch-Instituts keiner besonderen Gefährdung ausgesetzt werden.

Zuschauer sind nicht gestattet. Die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts zur Hygiene sind zu beachten und umzusetzen.  

Wir denken, dass wir und alle Teilnehmer diese Maßnahmen berücksichtigen können und freuen uns auf Montag.

Euer Vorstand des Skiclub Flieden

Flieden, 13.03.2020
Skigymnastik fällt aus, Jahreshauptversammlung wird verschoben

Aufgrund der Corona-Problematik bleiben die Fliedetalschule und Kreissporthalle Flieden ab sofort bis zum 20.04.2020 geschlossen.
Die Skigymnastik kann somit in diesem Zeitraum nicht stattfinden.

Der Vorstand hat auch beschlossen, die für 03.04.2020 geplante Jahreshauptversammlung bis auf weiteres zu verschieben. Die Jahreshauptversammlung wird zu einem späteren Termin nachgeholt.

Der Vorstand des Skiclub wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Skiclub,
dass sie virenfrei bleiben
und bald wieder gemeinschaftlich sportlich  aktiv sein können.

Flieden, 12.02.2020
Einladung zur Jahreshauptversammlung


Liebe Sportsfreunde,

zur diesjährigen Jahreshauptversammlung  

                        am Freitag, den 03.04.2020 um 20.00 Uhr
                        im Vereinslokal „Bünnesch“ in Flieden
 

seid ihr herzlich eingeladen.  

Die Tagesordnung sieht folgende Programmpunkte vor:  
1.    Begrüßung
2.    Totengedenken
3.    Jahresrückblick des 1. Vorsitzenden
4.    Bericht der einzelnen Abteilungen
5.    Bericht des Kassierers
6.    Bericht der Kassenprüfer
7.    Entlastung des Vorstandes
8.    Ehrung Mitglieder
9.    Verschiedenes    

Auf Euer Erscheinen freut sich mit sportlichem Gruß

Der Vorstand des Skiclub Flieden 1989 e.V:
Flieden, 19.12.2019

Jahresabschlußwanderung des Skiclub Flieden

Die diesjährige Jahresabschlußwanderung findet am Samstag, dem 28.12.2019 statt.

Wir treffen uns um 15.00 Uhr vor Bünnesch und wollen eine Runde über den Weinberg zum Tromberg, Diebornquelle und wieder zurück machen. Es ist kein Boxenstop vorgesehen, es sei denn es findet sich jemand, der nicht mitlaufen möchte und statt dessen den Boxenstop betreut.

Den Abend beschließen wir in guter Tradition im Emil.

Zum Essen wird Schnitzel, Pommes und Salat angeboten. Hierzu ist dringend eine Vorbestellung bis Sonntag, 21.12.,  12:00 Uhr erforderlich.

Damit wir planen können bitten wir um Anmeldung per e-mail an   jahresabschluss@skiclub-flieden.de

Bitte gebt an mit wievielen Personen ihr kommt und ob Essen bestellt werden soll.

Freiwillige für den Boxenstop melden sich bitte bei Rainer Tel. 5550

Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag.

 

Euer Vorstand

 


Flieden, 26.10.2019
Voranzeige Skibasar des Skiclub Flieden am Sonntag, dem 24.11.2019


                        Und mit den neuen Equipment ab ins Zillertal
                                     
                       Anmeldung sind leider nicht mehr möglich
 

                                      

        
Flieden, 26.09.2019


Dirt-Bike-Familientag - Tag der offenen Tür

 
Liebe Mitglieder und Freunde des Skiclub Flieden, 

am 12. Oktober 2019 veranstalten wir in der Zeit von 12 Uhr bis 16 Uhr unseren ersten Dirt-Bike-Familientag auf unserer Weinberg-Area.
Packt eure Mountainbikes, Kinder und Enkelkinder ein. Das Gelände und die Strecken sind für jeden geöffnet und darf auch von Nichtmitgliedern besichtigt und getestet werden. Wer die Strecken befahren möchte, denke bitte auch an den erforderlichen Fahrradhelm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Über viele Besucher freuen wir uns.

Euer Vorstand des Skiclub Flieden 1989 e.V.  
Flieden, 10.09.2019

    „2. Fliedener Königreich-Lauf“  -  Save The Date

    
Der Skiclub Flieden ist nun Mitglied im Rhön-Super-Cup e.V. und wird auch
     im nächsten Jahr wieder einen Lauf veranstalten.

     Am 06.06.2019 startet der 2. Königreichlauf. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.


Flieden, 03.09.2019

Dirtbiker in Bieberstein aktiv


Unsere beiden Dirt-Biker Roman Weismüller und Marlon Jäger „U17“ nahmen am letzten Wocheende am MTB-Cup Bieberstein teil. Es wurden zwei Downhill-Zeitrennen auf einer Streckenlänge von ca 2 km sowie 3 Runden Cross-Country gefahren. Roman sicherte sich in seiner Altersklasse „U13“ den 4. von 11 Plätzen. Marlon in der „U17“ den 6. von 11.

Wir gratulieren den beiden Startern.

Mehr Informationen über unsere Dirtbike-Aktivitäten findet ihr hier

 

Schon heute an den Winter denken



Anmeldungen sind ab sofort möglich.


Flieden, 04.07.2019
Frankfurt von seinen schönsten Seiten
Palmengarten - Die neue Altstadt - Sachsenhausen

Liebe Vereinsmitglieder,

anlässlich unseres 30jährigen Vereinsjubiläums und als Dankeschön für die Mithilfe beim „1. Fliedener Königreichlauf“ bieten wir einen Vereinsausflug

am Samstag, dem 24. August 2019 nach Frankfurt am Main

an.


Weitere Informationen findet ihr hier:
Flieden, 03.07.2019
1. Fliedener Königreich Lauf am 01. Juni  

Unsere erste Teilnahme am Rhön Super-Cup hat bei den Teilnehmern und dem Vorstand des Rhön Super-Cup e.V. einen sehr positiven Eindruck hinterlassen. Der Vorstand bedankt sich herzlich bei allen Mitgliedern, die durch ihren Einsatz den reibungslosen Ablauf ermöglicht haben.

Ein besonderer Dank gilt denjenigen, die kurzfristig eingesprungen sind und mehrere Aufgaben übernommen haben.

Bericht und Bilder über unseren Lauf findet ihr in der
Osthessen-Zeitung: https://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2019/juni/437-starter-beim-rhoen-super-cup-in-flieden-hat-richtig-gebrutzelt.html

Flieden, 05.05.2019

 

Mai-Wanderung am 19.05.2019.

Liebe Skiclub-Mitglieder

Herzlich laden wir Euch zur Mai-Wanderung am 19.05.2019 ein. Wir treffen uns um 12 Uhr an unserer Dirt-Bike-Strecke am Weinberg und werden für ca zwei Stunden eine lockere Wanderung Rund um Flieden machen. Anschließend weihen wir bei Gegrilltem und Getränken die aus dem Winterschlaf erwachte Dirt-Bike-Anlage ein und lassen den Nachmittag ausklingen.

 Zur Organisation benötigen wir eine kurze Rückmeldung bis zum 13.05.1019 an mailto:carina.auth@skiclub-flieden.de

Bitte schreibe folgendes in die Mail: Name, Telefonnummer
                                                              
Anzahl der Teilnehmer
                                                          
    Wander und Grillen, nur Wandern, nur Grillen

Bei weiteren Fragen steht Carina Auth unter 0176-56757466 oder per o.g. Mail gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.

Euer Vorstand des Skiclub Flieden 1989 e.V.


Flieden, 04.05.2019

Aktuelle Informationen zum 1. Fliedener Königreichlauf findet ihr in unserem Flyer
                                     
Flieden, 16.03.2019

Einladung zur Jahreshauptversammlung  

Liebe Vereinsmitglieder,

zur diesjährigen Jahreshauptversammlung  

       am Freitag, den 12.04.2019
       um 20.00 Uhr
       im Vereinslokal „Bünnesch“ in Flieden  


seid ihr herzlich eingeladen.


Die Tagesordnung sieht folgende Programmpunkte vor:
 
1.      Begrüßung
2.      Totengedenken
3.      Jahresrückblick des 1. Vorsitzenden
4.      Bericht der einzelnen Abteilungen
5.      Bericht des Kassierers
6.      Bericht der Kassenprüfer
7.      Entlastung des Vorstandes
8.      Neuwahl des Vorstandes
9.      Ehrung Mitglieder
10.    Information zur Datenverarbeitung im Skiclub Flieden 1989 e.V. gem. EU-DSG-VO
11.    Verschiedenes (u. a. Diskussion über die Ehrenordnung,  ggf. Beschluss über die Änderung  


Auf Euer Erscheinen freut sich mit sportlichem Gruß

Der Vorstand des Skiclub Flieden    

Flieden, 07.03.2019

Veranstaltungsabsage  des TV 1861 Schlüchtern

Die Radtourenfahrt des TV 1861 e.V. Schlüchtern Abt. Radsport mit Start- und Zielstellen in Steinau an der Straße sowie in Niedermittlau-Bahnhofsiedlung am kommen Sonntag, 10. März, wird vom Veranstalter abgesagt.

Bereits gezahlte Startgelder werden zurückerstattet.  

Als Gründe werden zum einem die derzeit von zahlreichen Erkrankungen geprägte Personalsituation der Radsport-Abteilung angeführt, die eine geordnete Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung nicht mehr zulassen.   Zudem sind zahlreiche Passagen unserer zu erheblichen Streckenanteilen auf Wirtschaftswegen geführten Tour in einem durch die Witterungsverhältnisse der letzten Tage bedingten schlechten Zustand.   Hinzu kommt nunmehr noch eine ungünstige Wetterprognose für das bevorstehende Wochenende mit Dauerregen und Sturmböen, so dass zu befürchten ist, dass auch die Sicherheit der Teilnehmer auf diesen Streckenabschnitten nicht zu gewährleisten ist.  

Der TV 1861 e.V. Schlüchtern bittet seine Gäste für diese Absage um Verständnis!  
Flieden, 26.02.2019

 

                                    Abgesagt 

Saisonstart in Hessen RTF

Traditionell startet die Rad-Abteilung des TV Schlüchtern bereits Anfang März in die neue Saison, mit einer Radtourenfahrt durchs Kinzigtal. Start ist am 10.03.2019 von 8:30 bis 11 Uhr, Kontrollschluss gegen 15 Uhr. 

Es gibt zwei Startorte, in Steinau an der Straße (günstig für Starter aus für Ost- bzw. Nordhessen), an der Brüder-Grimm-Schule (Schloßstraße 22), oder in Hasselroth-Niedermittlau, in der Bahnhofsiedlung (günstig für Starter aus dem Rhein-Mai-Gebiet). 

Es geht über eine flache Einrollstrecke im Kinzigtal. Die beiden Teilstrecken sind jeweils 40km lang, mit ca. jeweils 150 Höhenmetern, maximal also 300 hm gesamt. Die Strecken treffen sich an der Kontrolle in Neuwirtheim. Durch Kombination der beiden Strecken ergibt sich die Langstrecke von 80 km. 

Die beiden Startorte sind jeweils für die Starter des anderen Startortes auch Verpflegungsstationen. In Neuwirtheim, wo sich beide Teilstrecken treffen, befindet sich eine weitere Verpflegungsstation.

Weitere Informationen sind auf der neuen Vereinshomepage www.radsport-schluechtern.de zu finden. Lasst uns gemeinsam in die neue Rad-Saison starten



Flieden, 07.02.2019

Schneeschuhwanderung am 10.02.2019

Am kommenden Sonntag bieten Andrea und Harald Scherer wieder eine geführte Schneeschuhwanderung in der   Rhön an.
Das genaue Ziel richtet sich dann nach der Wetter- und Schneelage.

Die Teilnehmer treffen sich um 9:00 Uhr vor der Gaststätte "Bünnersch", hier können Fahrgemeinschaften gebildet werden.

Schneeschuhe können gegen einen Beitrag von 10 Euro gestellt werden.


Eine Anmeldung ist per E-Mail bis zum Samstag, 09.02.2019 18:00 Uhr

unter     Schneeschuhwanderung@skiclub-flieden.de    erforderlich. Bitte gebt bei der Anmeldung an, ob ihr Schneeschuhe ausleihen wollt.



Voranzeige Termin Jahreshauptversammlung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 12.04.2019 um 20.00 Uhr in der Gaststätte Bünnesch statt. Bitte Termin vormerken, um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.


Flieden, 01.02.2019


Die Loipe ist teilweise gespurt

 Bald ist es soweit und wir können auf der Arzwaldloipe wieder unsere Runden drehen.

 Aktuell reicht der Schnee noch nicht, um den kompletten Rundkurs zu spuren.
 In der Höhenlage wurde aber schon eine Spur gelegt, die gerne genutzt werden kann.

 Sobald noch mehr Schnee gefallen ist, wird die vollständige Runde gespurt.

 An dieser Stelle vielen Dank an Harald Schwerer für seinen Einsatz mit dem Loipengerät.



Flieden, 05.01.2019

Skigymnastik startet wieder nach den Weihnachtsferien

Die Tage mit gutem Essen im sportlichen Schongang sind vorbei. Unsere Läufergruppe hat mit ihrem Silvesterlauf das Jahr beendet und damit bereits die ersten Weihnachtskalorien abgebaut.

Die Skigymnastik-Teilnehmer/innen haben noch ein paar Tage Schonzeit.

Wir starten am Montag, 14.01.2019 zur üblichen Uhrzeit (19:00 - 20:30 Uhr) in der Kreissporthalle. Auch interessierte Nichtmitglieder sind gerne zu einem Probetraining eingeladen.



Flieden, 16.12.2018

Jahresabschlusswanderung am 30.12.2018

Am Sonntag, dem 30.12.2018 starten wir um 14:00 Uhr unsere Jahresabschlusswanderung. Treffpunkt ist an der Vereinsgaststätte Bünnesch.

Es erwartet Euch eine Überraschungsrunde mit Boxenstop in die Umgebung von Flieden (ca. 8 km Laufstrecke). Gegen 17:00 Uhr wollen wir wieder zurück in Flieden sein, wo wir im Emil (Gaststätte Bünnesch) noch in gemütlicher Runde das Jahr Revue passieren lassen wollen.

Für alle, die beim Wandern hungrig geworden sind, bietet Bünnesch "Schnitzel mit Pommes und Salat" an.

Zum Essen ist eine Voranmeldung bis zum 26.12.2018 unter  jahresabschluss@skiclub-flieden.de erforderlich.

Der Vorstand wünscht bis dahin allen Mitgliedern und Besuchern dieser Website

ein besinnliches Weihnachtsfest





Flieden, 04.11.2018

Skibasar am 25.11.2018 am neuen Standort

Der Skibasar des Skiclub Flieden findet in diesem Jahr in der Halle des Turnverein Flieden 1912 e.V  statt.
          Anfahrt



Flieden,03.10.2018
Skifreizeit im Zillertal 06.-09.12.2018

                       

Im Dezember startet der Skiclub Flieden mit seiner Fahrt ins Zillertal die Skisaison 2018/2018.

Die Anreise erfolgt am Donnerstag Spätnachmittag (Abfahrt 17:00 Uhr) so dass wir vor dem ersten Skitag noch eine Mütze voll Schlaf bekommen können (Ankunft im 4* Hotel Edenlehen in Mayrhofen gegen 24:00 Uhr).

Bis zum 21. Oktober gibt es einen Frühbuchernachlass. (mehr)






Flieden, 22.09.2018

Tag der Regionen am 30.09.2018

Am kommenden Sonntag findet in Flieden der Tag der Regionen des Regionalforum Fulda Südwest statt. Der Skiclub Flieden präsentiert sich mit dem WheelUp-Bewegungsparcour (mehr)

 

Flieden, 27.07.2018

Ferien-Aktiv-Tag „Dirt-Bike“

Am 27.07.2018 haben Tobias Scheich und Carina Auth, in Vertretung unserer Dirt-Bike-Abteilung, den Ferienaktiv-Kindern das Dirkt-Bike-Fahren im eigens dafür hergerichteten Waldstück am Weinberg näher gebracht.(mehr)

 

Flieden, 03.06.2018

SSL-Verschlüsselung der Homepage des Skiclub Flieden


Ab sofort kann die Homepage des Skiclub Flieden auch über eine n sichere https-Adresse aufgerufen werden. Dazu einfach in der Web-Browser-Zeile die Homepage mit folgendem Link aufrufen:
      https://www.skiclub-flieden.de

Auch der "Home"-Button in der Navigationsleiste führt direkt zum Sicheren Zugang zu unserer Homepage.

Euer Webmaster
 
Flieden, 01.05.2018
Neue Termine in unserem Veranstaltungskalender

Aktionen am Dirt-Bike-Gelände und ein Nordicwalk im August sind neu aufgenommen (mehr)
Flieden, 20.04.2018
In Memoriam Seite ist online

Links in unserer Navigationsleiste seht ihr schon läger einen Button "In Memoriam". Dieser Link führt ab heute zu unserer Erinnerungsseite, auf der wir unsereren Verstorbenen Mitgliedern ein stilles Gedenken eingerichtet haben.

Sie sollen nicht vergessen werden.

Flieden, 17.03.2018
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 20.04.2018

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung
am Freitag, den 20.04.2018
um 20.00 Uhr im Vereinslokal „Bünnesch“ in Flieden

sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.

Die Tagesordnung sieht folgende Programmpunkte vor:
     1. Begrüßung
     2. Totengedenken
     3. Jahresrückblick des 1. Vorsitzenden
     4. Bericht der einzelnen Abteilungen
     5. Bericht des Kassierers
     6. Bericht der Kassenprüfer
     7. Entlastung des Vorstandes
     8. Ehrung Mitglieder
     9. Beitragsanpassung
   10. Verschiedenes

Mit Eurem zahlreichen Erscheinen könnt ihr Euer Interesse am Verein zeigen.

Euer Vorstand

Flieden, 15.03.2018

Videoclip von der Saisoneröffnung 2017

Oliver Rippert hat wieder einen tollen Videoclip von unserer Saisoneröffnungsfahrt im Dezember 2017 erstellt, der einen guten Eindruck der 3 Tage im Zillertal wiedergibt. Einen herzlichen Dank an Oliver und Euch viel Spaß beim Ansehen.

                                       

Falls das Plugin nicht abspielt, könnt ihr auch das Video downloaden. Einfach auf die Überschrift klicken (40 MB).

Und wer sich noch mal an 2016 erinnern möchte, das Jahr mit 3 Tage Top-Wetter, der kann hier klicken.

Flieden, 01.03.2018
Jahreshauptversammluung des Skiclub Flieden 1989

Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am

                                         Freitag, 20.04.2018,
                                         in der Gaststätte Bünnesch, Beginn 20:00 Uhr,


statt.

Der Vorstand bittet um rege Teilnahme.

 
 
Bitte hier klicken, um die News von 2016 - 2017 anzusehen
 
Bitte hier klicken, um die News von 2011 - 2015 anzusehen